Deutsche Redaktion

Wird Israel Polen bei der Forderung nach Reparationen von Deutschland unterstützen?

16.06.2023 15:01
 „Wir zählen auf eine solche Unterstützung durch Israel. Beide Länder müssen gemeinsam Deutschland für das Verbrechen zur Rechenschaft ziehen", sagte Vize-Außenminister Paweł Jabłoński. Polen plane auch, israelische Jugendreisen wieder ins Land zu lassen, unter der Voraussetzung, sie kämen ohne bewaffnete Sicherheitsbeamten.
Tematem rozmów była m.in. sytuacja bezpieczeństwa w Izraelu
Tematem rozmów była m.in. sytuacja bezpieczeństwa w IzraeluShutterstock/Grand Warszawski

Polen und Israel sollten gemeinsam Reparationen von Deutschland einfordern, sagte der stellvertretende Außenminister Pawel Jablonski im Interview mit dem Boulevardblatt Super Express. „Wir müssen (den Täter - Anm. d. Red.) für das Verbrechen zur Rechenschaft ziehen", betonte er. „Wir zählen auf diese Unterstützung aus Israel".

Wie Jabłoński hervorhob, „haben unsere Nationen vieles gemeinsam. Sie sollten als Opfer des Zweiten Weltkriegs gemeinsam handeln und Reparationen vom Hauptverursacher Deutschland fordern".

Jabłoński zufolge arbeitet das Außenministerium daran, „dass alle Staaten, die uns in verschiedenen Angelegenheiten unterstützen, die Wahrheit über diese Tatsache erfahren. Damit sie uns dabei unterstützen, Druck auf den deutschen Staat auszuüben.”

Der Vize-Außenminister kündigte auch an, wann das neue Abkommen mit Israel über Jugendreisen in Kraft treten werde. „Mit dem Abkommen werden endlich zivilisierte Regeln für diese Reisen eingeführt. Wir werden dem Brauch ein Ende setzen, dass israelische Offiziere mit Waffen anreisen. Das Prinzip ist, dass wir in Polen für die Sicherheit zuständig sind. Die Umsetzung des Abkommens ist eine Sache von wenigen Monaten", erklärte Jabłoński im Gespräch mit Super Express.

PAP/se.pl/ps/adn