Deutsche Redaktion

Polen eröffnet Leopard-Wartungszentrum

23.07.2023 15:00
Wie der polnische Verteidigungsminister Mariusz Błaszczak mitteilte, wurde am Samstag im Süden des Landes ein Wartungszentrum für die an die Ukraine gelieferten Leopard-Panzer in Betrieb genommen. „Das Wartungszentrum in Gliwice hat seinen Betrieb aufgenommen. Die ersten beiden Leopards sind bereits aus der Ukraine im Bumar-Werk eingetroffen", schrieb Mariusz Błaszczak am Samstag auf Twitter. 
Bild:
Bild:Shutterstock/Rasmus Christopher Franck

Während eines Treffens der NATO-Verteidigungsminister im April auf dem Luftwaffenstützpunkt Ramstein hatte Błaszczak mit seinem deutschen Amtskollegen Boris Pistorius eine Absichtserklärung über die Einrichtung eines Wartungszentrums für Leopard-2-Panzer im Rüstungsbetrieb Bumar-Łabędy in Gliwice unterzeichnet.

Der Leopard 2-Panzer ist der Hauptkampfpanzer des deutschen Unternehmens Krauss-Maffei Wegmann. Er wird von den Streitkräften vieler europäischer Länder eingesetzt, darunter auch von Polen. In den letzten Monaten wurde die Übergabe mehrerer dieser Panzer an die Ukraine diskutiert. Schließlich wurde beschlossen, der Ukraine zwei Bataillone von Leopard-Panzern in der 2A4- und 2A6-Version zu liefern. Polen hat 14 Leopard 2A4-Panzer an die Ukraine übergeben.


PAP/ps