Deutsche Redaktion

Allegro steigt in Marktplatz-Rangliste in die Top 4 auf

06.12.2024 12:25
"Der Bericht bestätigt, dass Allegro der populärste, in Europa gegründete Marktplatz ist", sagte Allegro-Sprecher Marcin Gruszka gegenüber der "Rzeczpospolita".
Online-Handelsplattform Allegro ist der populrste in Europa gegrndete Marktplatz. Shutterstock
Online-Handelsplattform Allegro ist der populärste in Europa gegründete Marktplatz. ShutterstockShutterstock

Die polnische Online-Handelsplattform Allegro gehört inzwischen zu den vier wichtigsten Marktplätzen Europas, wenn man den Internetverkehr als Maßstab nimmt. Laut einem Bericht der "Rzeczpospolita", der auf einer Studie des Forschungsunternehmens RetailX basiert, hält Allegro nun einen drei-prozentigen Anteil am gesamten europäischen Marketplace-Traffic.

Auf Rang eins steht Amazon mit 17 Prozent, gefolgt von eBay und dem chinesischen AliExpress (je vier Prozent). Allegro ist somit der erfolgreichste europäische Marktplatz im Ranking. "Der Bericht bestätigt, dass Allegro der populärste, in Europa gegründete Marktplatz ist. Wir wollen unseren Anteil weiter steigern, um zum beliebtesten Online-Einkaufsziel in Europa zu werden," sagte Allegro-Sprecher Marcin Gruszka gegenüber der "Rzeczpospolita".

IAR/rp.pl/adn

Polens Gaming-Industrie ist fast 1,3 Mrd. Euro wert

21.07.2023 09:34
Die polnische Gaming-Branche hat sich seit 2018 verfünffacht und ist bereits fast 1,3 Mrd. EUR wert, besagt eine Studie. 

Polen bereitet sich auf die Expo 2025 in Osaka vor

09.05.2024 11:00
Das Motto der Expo 2025 in Osaka lautet „Die zukünftige Gesellschaft für unser Leben gestalten“. Polen will sich auf der Veranstaltung in Japan als ein Land präsentieren, das sehr gut Tradition mit der Moderne und Innovation verbindet und dabei auch auf Ökologie baut, so Beamte.

Regierung kündigt staatliche Unterstützung für E-Sport an

05.12.2024 11:21
Die Regierung plant eine staatliche Förderung des E-Sports. Ziel ist die Unterstützung polnischer Teams, der Ausbau der E-Sport-Infrastruktur und Bildungsmaßnahmen zur digitalen Hygiene.