Deutsche Redaktion

Außenminister über Präsidentschaftswahlen im Ausland

07.05.2025 07:00
Im Ausland wird es 511 Wahllokale geben – eine Rekordzahl. Radosław Sikorski erinnerte, dass die Absicht der Stimmabgabe im Ausland bis spätestens kommenden Dienstag angemeldet werden muss.
Auenminister Radosław Sikorski bei einer Pressekonferenz im Auenministerium in Warschau, 6.05.2025.
Außenminister Radosław Sikorski bei einer Pressekonferenz im Außenministerium in Warschau, 6.05.2025.PAP/Marcin Obara

Eine Wahlbescheinigung kann in jeder Gemeinde oder beim Konsul beantragt werden – spätestens bis zum 15. Mai. Dieses Dokument berechtigt zur Stimmabgabe an jedem Ort weltweit. Wie der Minister gleichzeitig erinnerte, sei eine Briefwahl nicht möglich.

Radosław Sikorski hat alle sich am Tag der Präsidentschaftswahl im Ausland aufhaltenden Polen aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Das Außenministerium hat die Zahl der Wahllokale in Ländern mit großen polnischen Gemeinden erhöht. Aufgrund des Wahltermins wurden Wahllokale auch an beliebten Reisezielen eingerichtet. Der erste Wahlgang der Präsidentschaftswahl in Polen findet am 18. Mai statt.

IAR/ps

KO und PiS planen konkurrierende „patriotische“ Märsche vor den Wahlen

30.03.2025 11:50
Der Maimarsch der Regierungspartei soll Polens Bedeutung, seine künftige Stärke und Sicherheit sowie die europäische Identität des Landes unterstreichen. Der Marsch der größten Oppositionspartei indes werde „ein Symbol des Willens, der Souveränität und der Stärke des polnischen Geistes" sein, kündigte PiS-Chef Jarosław Kaczyński an.

Erste Präsidentschaftsdebatte mit großer Beteiligung und landesweiter Aufmerksamkeit

12.04.2025 13:00
In der Stadt Końskie fand am Freitag die erste Präsidentschaftsdebatte statt, an der acht Kandidaten teilnahmen und die von den drei größten polnischen Fernsehsendern live übertragen wurde.

Russische Cyberkriminelle wollen Präsidentschaftswahlen in Polen stören

15.04.2025 12:39
Russische Cyberkriminelle sollen eine gezielte Desinformationskampagne gestartet haben, um die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in Polen zu beeinflussen. Das berichtet die Zeitung Rzeczpospolita unter Berufung auf Erkenntnisse des EU-Zentrums „EU versus Disinfo“.

Polnische Präsidentschaftswahlen wecken in der Ukraine Interesse

23.04.2025 10:20
Die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in Polen stoßen in der Ukraine auf großes Interesse, meint Dr. Łukasz Adamski, stellvertretender Direktor des Mieroszewski-Zentrums. „Polen wird als wichtiger Verbindungspunkt zu Europa wahrgenommen“, erklärte der Experte der Nachrichtenagentur PAP.