Deutsche Redaktion

Tusk kündigt Neuanfang in den deutsch-polnischen Beziehungen an

07.05.2025 19:57
Premierminister Donald Tusk hat nach einem Treffen mit dem neuen deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz einen „Neuanfang in den polnisch-deutschen Beziehungen“ angekündigt. Es sei womöglich das wichtigste Kapitel der bilateralen Beziehungen in den vergangenen Jahren, sagte Tusk am Mittwoch in Warschau.
Premier Donald Tusk oraz kanclerz Niemiec Friedrich Merz podczas konferencji prasowej
Premier Donald Tusk oraz kanclerz Niemiec Friedrich Merz podczas konferencji prasowejPAP/Radek Pietruszka

Kanzler Merz war am Vortag im Bundestag gewählt worden und hält sich zu seinem ersten offiziellen Besuch in Warschau auf. Zuvor war er nach Paris gereist, wo er mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron zusammentraf. Tusk betonte, dass es eine reale Chance gebe, die Beziehungen zwischen Polen und Deutschland entscheidend zu stärken – „zum Wohl Polens, Deutschlands und Europas“.

Der Besuch Merz’ gleich zu Beginn seiner Amtszeit unterstreiche die Bedeutung dieser Partnerschaft für die Zukunft Europas – und damit auch der Welt, betonte der Premierminister. „Ein starkes Europa wird es nur geben, wenn wir gemeinsam Verantwortung übernehmen (...) Ich weiß genug, um heute ein Optimist in Bezug auf die Zukunft unserer Beziehungen zu sein“, betonte Tusk.


Friedrich Merz hatte sich am Dienstag im zweiten Anlauf die nötige Mehrheit im Bundestag gesichert. Im ersten Wahlgang war er mit 310 Stimmen knapp gescheitert – 18 weniger als die regierende Koalition. Nach seiner Vereidigung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernahm er offiziell das Amt des Bundeskanzlers.

Tusk gratulierte Merz zur Wahl und kündigte bereits am Dienstag ein baldiges Treffen in Warschau an: „Bis morgen!“

IAR/jc


Stempin: Wahl von Merz zum Kanzler ist „Fortschritt für Polen“

07.05.2025 10:48
Die Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler könnte nach Einschätzung des Politikwissenschaftlers Arkadiusz Stempin positive Auswirkungen auf die deutsch-polnischen Beziehungen haben. „Die Wahl von Merz bedeutet für Polen einen Fortschritt“, sagte der Historiker und Germanist der Presseagentur PAP. „Die Christdemokratie ist seit der Zeit von Helmut Kohl traditionell näher an Polen als die SPD.“

Innenminister: Besuch von Kanzler Merz zeigt hohen Stellenwert der deutsch-polnischen Beziehungen

07.05.2025 10:58
Der Besuch des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz in Warschau unmittelbar nach seinem Amtsantritt wird in Polen als wichtiges Signal für die künftigen bilateralen Beziehungen gewertet. „Der Besuch zeigt, welchen hohen Stellenwert deutsche Politiker den Beziehungen zu Polen beimessen“, sagte der polnische Innenminister, Tomasz Siemoniak, im Gespräch mit dem Polnischen Rundfunk.