Deutsche Redaktion

Polen will Einreisebestimmungen verschärfen

31.07.2025 07:20
Polen wird die Einführung von Visa für Reisende aus jenen Ländern fordern, deren Staatsangehörige das größte Sicherheitsrisiko darstellen, gab der Vize-Innenminister im Gespräch mit dem privaten Radiosender RMF FM bekannt. Erwägt werde eine Visumpflicht für Bürger aus Georgien, Armenien, Venezuela und Kolumbien.  
Polens Grenzschutz deportiert auf dem Laufenden illegale Migranten. Nach Informationen von RMF FM sollte eine generelle Visumpflicht fr Brger aus Georgien, Armenien, Venezuela und Kolumbien gelten.
Polens Grenzschutz deportiert auf dem Laufenden illegale Migranten. Nach Informationen von RMF FM sollte eine generelle Visumpflicht für Bürger aus Georgien, Armenien, Venezuela und Kolumbien gelten.Straż graniczna/X

Wie Vizeminister Czesław Mroczek erklärte, wollo Polen für Staatsangehörige jener Länder Visa einführen lassen, deren Bürger gegen das Aufenthaltsrecht verstoßen oder Straftaten begehen. Polen könne dies nicht im Alleingang durchsetzen. Deshalb bereite das Innenministerium einen entsprechenden Antrag an alle Schengen-Staaten vor. Derzeit werden Analysen durchgeführt, welche Länder konkret betroffen sein sollten. Nach Informationen von RMF FM sollte eine generelle Visumpflicht für Bürger aus Georgien, Armenien, Venezuela und Kolumbien gelten.

Diese Länder sind kein Zufall. Wie Medien berichteten, seien in den vergangenen Monaten insbesondere georgische Banden in Städten wie Warschau sehr aktiv. Auch Armenien tauche in den Kriminalstatistiken häufig auf. Venezuela gelte zudem als ein Land, das stark unter russischem Einfluss stehe. Aus Kolumbien stammte ein Mann, der laut dem polnischen Inlandsgeheimdienst ABW im vergangenen Jahr zwei Baumärkte in Warschau und Radom in Brand gesetzt haben soll.

Antrag wird vorbereitet

„Wir haben bereits im vergangenen August auf nationaler Ebene eine Visumpflicht für kolumbianische Staatsangehörige eingeführt, die in Polen arbeiten wollen“, erinnerte Czesław Mroczek. Nun, so der stellvertretende Innenminister, sei es notwendig, Visa für alle Reisenden aus den genannten Ländern einzuführen. Der entsprechende Antrag werde derzeit vorbereitet.

RMF24/ps

Größte Deportation von Georgiern aus Polen

17.05.2025 12:50
41 georgische Staatsangehörige haben Polen im Rahmen einer vom Grenzschutz und der Agentur Frontex durchgeführten Rückführungsaktion zwangsweise auf dem Luftweg verlassen. Sechs von ihnen wurden aus dem bewachten Zentrum für Ausländer in Przemyśl abgeschoben.

Tusk kündigt Grenzkontrollen an

11.06.2025 23:30
„Noch in diesem Sommer" könnten teilweise Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland eingeführt werden, teilte Polens Regierungschef am Mittwoch mit. Polen versuche auch, den visafreien Verkehr zwischen der EU und Georgien zu begrenzen oder auszusetzen.  

Verdacht auf russische Spionage: Kolumbianer soll Brände in Polen gelegt haben

29.07.2025 09:40
Ein 27-jähriger Kolumbianer soll im Auftrag des russischen Geheimdienstes zwei Brandanschläge in Polen verübt haben. Das teilte Jacek Dobrzyński, Sprecher des polnischen Innenministeriums, am Dienstag auf der Plattform X mit. Die Brände ereigneten sich am 23. Mai 2024 in Warschau und am 30. Mai in Radom.

Polen hat 32 Personen wegen Verbindungen zum russischen Geheimdienst verhaftet

29.07.2025 15:30
Wie der Ministerpräsident warnte, würden die Festnahmen eine wachsende Bedrohung durch Russlands verdeckte Operationen widerspiegeln. „Die Destabilisierung unserer Grenzen, der Versuch, unsere Sicherheitsdienste zu lähmen – all dies steht in engem Zusammenhang mit drastischeren Sabotageversuchen wie Brandstiftung und Angriffen“, sagte Donald Tusk.