Deutsche Redaktion

Innenministerium plant Verteilung von Krisenratgeber

26.08.2025 09:27
Das Innenministerium will noch in diesem Jahr einen Krisenratgeber an die Bevölkerung verteilen. „Wir möchten, dass die ersten Exemplare bis Jahresende die Bürger erreichen. Zuerst sollten die Bewohner der östlichen Regionen das Heft erhalten“, sagte Vize-Innenminister Wiesław Leśniakiewicz der Nachrichtenagentur PAP.
Do Polaków wkrótce trafią poradniki kryzysowe
Do Polaków wkrótce trafią poradniki kryzysoweBartlomiej Magierowski/East News

Die Broschüre im weiß-roten Design enthält unter anderem Hinweise zu Warnsignalen bei chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Gefahren sowie zu allgemeinen Alarmsignalen. Sie soll zunächst online veröffentlicht werden, bevor eine gedruckte Version in die Haushalte gelangt.

Nach Angaben des Ministers ist der Leitfaden fertiggestellt und mit Experten aus dem Innen- und Verteidigungsministerium sowie externen Fachleuten abgestimmt. Für die Verteilung könnten örtliche Freiwillige Feuerwehren eingebunden werden. Sie sollen die Hefte in kleineren Gemeinden übergeben und auf Wunsch zusätzliche Informationen geben.

Leśniakiewicz kündigte an, dass die Verteilung in den vier östlichen Woiwodschaften – Ermland-Masuren, Podlachien, Lublin und Karpatenvorland – beginnen werde. Das Projekt stelle ein „großes logistisches Vorhaben“ dar. Ziel sei es, die Bürger besser auf Krisensituationen vorzubereiten.

Das Handbuch basiert auf ähnlichen Vorbildern aus Schweden und vermittelt in knapper Form Ratschläge für Notlagen, darunter, wie Menschen in einer Krise 72 Stunden überstehen können. Langfristig sind auch Ausgaben in Fremdsprachen vorgesehen.


PAP/jc