Deutsche Redaktion

NATO-General: Das ist kein Krieg. Es ist eine hybride Kriegsführung.

10.09.2025 13:16
Nach dem nächtlichen Eindringen mehrerer Drohnen in den polnischen Luftraum hat der frühere NATO-General Mieczysław Bieniek vor einer Dramatisierung der Ereignisse gewarnt. „Ich möchte die Bürger und einige hitzige Kommentatoren beruhigen – das ist kein Krieg. Es ist eine hybride Kriegsführung, die bereits seit zwei Jahren andauert“, sagte der pensionierte General der polnischen Nachrichtenagentur PAP. Dazu gehörten Brandstiftungsversuche und Desinformation.
Systemy rakietowe krótkiego zasięgu MIM-104 Patriot
Systemy rakietowe krótkiego zasięgu MIM-104 Patriot PAP/DPA/Christophe Gateau

Während des russischen Angriffs auf die Ukraine seien insgesamt 19 Flugobjekte in den polnischen Luftraum eingedrungen, vier davon seien abgeschossen worden, so Bieniek. Polnische und alliierte Radarsysteme hätten die Drohnen verfolgt, es seien Abwehrmaßnahmen eingeleitet und der zivile Luftraum im Osten des Landes vorübergehend gesperrt worden. „Das war ein Test von russischer Seite, ob und wie unser System funktioniert“, sagte Bieniek. Die Reaktion der polnischen Streitkräfte bezeichnete er als „sehr effektiv und gut“.

Der frühere NATO-Vizekommandeur verwies zudem auf laufende Konsultationen im Rahmen von Artikel 4 des Nordatlantikvertrags. Eine formelle Anwendung würde „die Einsatzbereitschaft deutlich erhöhen“, betonte er.

Mit Blick auf die langfristige Sicherheit hob Bieniek den Ausbau der Verteidigungsinfrastruktur im Osten des Landes hervor. „Wir müssen dafür sorgen, dass die Mittel, die die Gesellschaft für die Verteidigung bereitstellt, rational ausgegeben werden – sonst wird uns die Geschichte das nicht verzeihen“, sagte der General.


PAP/jc

Abschuss russischer Drohnen über Polen. Premierminister: „Erster Vorfall dieser Art“

10.09.2025 09:15
In der Nacht zum Mittwoch ist es nach Angaben der polnischen Regierung erstmals zum Abschuss russischer Drohnen über dem Territorium eines NATO-Mitgliedstaates gekommen. Wie Ministerpräsident Donald Tusk am Mittwochmorgen in Warschau erklärte, wurde der polnische Luftraum während eines russischen Angriffs auf die Ukraine von einer größeren Anzahl Drohnen verletzt. Mehrere dieser Drohnen, die eine unmittelbare Bedrohung dargestellt hätten, seien von polnischen Kräften abgeschossen worden.

EU-Parlamentspräsidentin: Polen hat volles Recht auf Selbstverteidigung

10.09.2025 10:51
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum hat EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola das Recht Polens auf Selbstverteidigung bekräftigt. „Polen hat das volle Recht, sich gegen jeglichen Angriff zu verteidigen“, sagte Metsola am Mittwochmorgen im Europäischen Parlament in Straßburg. Die Europäische Union sei in dieser Frage geeint, betonte sie.

Tusk warnt vor wachsender Bedrohung durch Russland und Belarus – Polen vor „kritischen Tagen“

10.09.2025 11:50
Nach dem nächtlichen Eindringen mehrerer russischer Drohnen in den polnischen Luftraum hat Ministerpräsident Donald Tusk im Sejm vor einer zunehmenden Bedrohung durch Russland und Belarus gewarnt. Zugleich forderte er eine vollständige Mobilisierung der westlichen Bündnisse, insbesondere der NATO. Polen befinde sich zwar nicht im Kriegszustand, doch die Lage sei ernster denn je seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.