Deutsche Redaktion

Außenminister an Russland bei UN: „Ihr seid gewarnt“

22.09.2025 20:30
Polens Chefdiplomat Radosław Sikorski hat Russland ermahnt, jedes weitere unerlaubte Eindringen von Raketen oder Flugzeugen in den NATO-Luftraum werde mit einem Abschuss beantwortet. Dies sei eine Warnung an den Kreml, sagte er während einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates.
Vizepremier und Auenminister Polens, Radosław Sikorski, whrend einer auerordentlichen Sitzung des UN-Sicherheitsrats am 22.09.2025 in New York. Die Sitzung wurde auf Antrag Estlands einberufen, nachdem russische Kampfflugzeuge Ende letzter Woche in den Luftraum des Landes eingedrungen waren.
Vizepremier und Außenminister Polens, Radosław Sikorski, während einer außerordentlichen Sitzung des UN-Sicherheitsrats am 22.09.2025 in New York. Die Sitzung wurde auf Antrag Estlands einberufen, nachdem russische Kampfflugzeuge Ende letzter Woche in den Luftraum des Landes eingedrungen waren. PAP/Leszek Szymański

Sikorski sagte während der Sitzung zum Eindringen russischer Kampfflugzeuge in den estnischen Luftraum vergangene Woche: „Wenn eine weitere Rakete oder ein weiteres Flugzeug abgeschossen wird, kommt nicht mit Beschwerden –Ihr seid gewarnt.“ Er fügte hinzu, Russland könne nicht in Frieden mit seinen Nachbarn leben. Unter Verweis auf frühere Konflikte, darunter den Zweiten Weltkrieg, appellierte er an den Kreml: „Bitte beginnt keinen weiteren.“

Zuvor wurde Sikorski am Montag von Journalisten gefragt, ob ihn die Reaktion der Vereinigten Staaten auf russische Verletzungen des NATO-Luftraums beunruhige. „Ich hoffe, Präsident Nawrocki überzeugt Präsident Trump von der Dringlichkeit dieser Frage“, sagte er. Der polnische Außenminister wies darauf hin, dass Polens Staatshaupt „besondere Beziehungen“ zu Trump habe und sich „heute und morgen“ in New York aufhalte.

Der Minister erklärte, er werde seine Rede nutzen, um Solidarität mit Estland, Rumänien und allen von Russlands hybrider Kriegsführung betroffenen Staaten auszudrücken. Diese umfasse auch Verletzungen von See- und Luftgrenzen.

Auf die Frage nach Äußerungen von Premierminister Donald Tusk über ein mögliches Abschießen russischer Objekte im polnischen Luftraum und ob dies mit den Alliierten abgestimmt sei, antwortete Sikorski, die polnischen Streitkräfte hätten die verfassungsmäßige Pflicht, die Grenzen des Landes zu verteidigen: „Niemand kann sie davon entbinden.“

Den Sicherheitsrat nannte Sikorski „die Agora der Welt“. Die Einberufung solcher Sitzungen helfe zu erklären, „warum wir die Aufrüstung vorantreiben und die Ostflanke der NATO stärken“ – weil Russland Krieg in der Ukraine führe und das Völkerrecht verletze, betonte Polens Chefdiplomat.

PR/ps

Russische Kampfjets überfliegen polnische Offshore-Plattform

20.09.2025 08:00
Medien zufolge habe sich der Vorfall am Freitagnachmittag ereignet. Eine Verletzung der Staatsgrenze habe nicht stattgefunden. Am selben Tag haben drei russische MiG-31-Kampfflugzeuge den Luftraum über dem Finnischen Meerbusen nahe der estnischen Insel Vaindloo verletzt.  

Sikorski: Russland zeigt, dass es keinen Frieden will

20.09.2025 07:20
Nach dem jüngsten Zwischenfall im estnischen Luftraum hat der polnische Außenminister Radosław Sikorski deutliche Worte gefunden. „Polen erklärt seine Solidarität mit Estland und verurteilt entschieden die Verletzung seines Luftraums durch Russland“, schrieb Sikorski am Freitag auf der Plattform X.

Staatspräsident Nawrocki: Russische Luftraumverletzungen sind gezielte Provokationen

22.09.2025 10:44
Nawrocki wolle in New York für zusätzliche politische und wirtschaftliche Sanktionen werben und die Solidarität mit Estland unterstreichen, betonte Präsidialminister Marcin Przydacz.

UN-Sicherheitsrat berät über russische Luftraumverletzung in Estland

22.09.2025 10:51
Nach Angaben der estnischen Behörden waren die Jets etwa zehn Kilometer tief in den Luftraum eingedrungen und blieben dort zwölf Minuten. Sie verfügten über keine Flugpläne, ihre Transponder waren abgeschaltet, und die Piloten nahmen keinen Funkkontakt mit der Flugsicherung auf.