Deutsche Redaktion

Unruhige Tage an Grenze zu Weißrussland. Angriffe auf polnische Beamten

06.10.2025 17:00
Wie der polnische Grenzschutz mitteilte, kam es am vergangenen Wochenende an der polnisch-weißrussischen Grenze zu 300 illegalen Grenzübertritten. Zudem seien Grenzschützer mit Steinen und Ästen angegriffen worden.
Am vergangenen Wochenende hat die Polizei an der Grenze zu Litauen ber 13.400 Personen und 6.900 Fahrzeuge kontrolliert. 15 Personen wurden festgenommen  neun von ihnen wurde die Einreise nach Polen verweigert, fnf wurden im Rahmen der Rckbernahme an Litauen berstellt, eine Person wurde wegen Beihilfe zur illegalen Einreise festgenommen.
Am vergangenen Wochenende hat die Polizei an der Grenze zu Litauen über 13.400 Personen und 6.900 Fahrzeuge kontrolliert. 15 Personen wurden festgenommen – neun von ihnen wurde die Einreise nach Polen verweigert, fünf wurden im Rahmen der Rückübernahme an Litauen überstellt, eine Person wurde wegen Beihilfe zur illegalen Einreise festgenommen.StrażGraniczna/X

Laut einem am Montag veröffentlichten Bericht kam es zwischen dem 3. und 5. Oktober zu 300 Versuchen, die Grenze aus Weißrussland nach Polen zu durchbrechen. Alle wurden von der polnischen Grenzschutzbehörde abgewehrt. „Gegen vier Personen laufen derzeit Maßnahmen zu ihrer Festnahme“, wurde mitgeteilt. Illegal eindringende Ausländer sollen die Grenzpatrouillen mit Steinen und Ästen beworfen haben.

Auch an der Grenze zu Litauen waren Beamten im Einsatz: Am vergangenen Wochenende hat die Polizei dort über 13.400 Personen und 6.900 Fahrzeuge kontrolliert. 15 Personen wurden festgenommen – neun von ihnen wurde die Einreise nach Polen verweigert, fünf wurden im Rahmen der Rückübernahme an Litauen überstellt, eine Person wurde wegen Beihilfe zur illegalen Einreise festgenommen.

Grenzkontrollen mit Deutschland und Litauen verlängert
Am vergangenen Wochenende wurden an der Grenze zu Deutschland fast 22.900 Personen und 10.300 Fahrzeuge kontrolliert. Zehn Personen wurde die Einreise nach Polen verweigert. Am Sonntag hat Polen die temporären Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland und Litauen um weitere sechs Monate verlängert.

Kontrolle der Migrationsroute – Fokus auf Grenze zu Weißrussland
Ein zentrales Ziel der Grenzschutzbehörde bleibe es, die Grenze zu Weißrussland unter Kontrolle zu halten und gegen den anhaltenden Migrationsdruck zu sichern „Wir verlängern die Kontrollen, um die Migrationsroute zu überwachen, die von den baltischen Staaten über Polen nach Westeuropa führt. Wir fassen Personen, die versuchen, Migranten illegal in den Westen zu schleusen“, erklärte der polnische Innenminister, Tomasz Siemoniak, auf X.

PAP/strazgraniczna/X/ps

Grenzschutz nimmt weitere Schleuser fest

30.08.2025 22:00
Polnische Grenzschutzbeamten haben im Norden des Landes zwei Schleuser gestoppt: einen 56-jährigen Polen und eine 54-jährige Weißrussin. Zwei illegale Migranten konnten in Richtung Deutschland fliehen.

Pufferzone an der polnisch-weißrussischen Grenze um 3 Monate verlängert

07.09.2025 21:00
Polen hat die Sperrzone auf einem Abschnitt von mehr als 78 Kilometern entlang der EU-Ostgrenze zu Weißrussland um weitere drei Monate verlängert. Die Maßnahme ist notwendig, um die Sicherheit an der Grenze zu wahren und den organisierten Schmuggel einzudämmen, der dort weiterhin ein ernstes Problem darstellt.

Über 212.000 Personen an Grenze zu Deutschland kontrolliert

08.09.2025 10:57
An der polnisch-deutschen Grenze in den Woiwodschaften Lebus und Niederschlesien hat der Grenzschutz in den vergangenen zwei Monaten mehr als 212.000 Personen und knapp 100.000 Fahrzeuge kontrolliert. 174 Ausländern wurde die Einreise verweigert, wie die Behörde am Sonntag mitteilte. Hauptgründe waren fehlende Dokumente. Betroffen waren unter anderem Menschen aus der Ukraine, Russland und Syrien.

47 Syrer in Transporter – Zwei Polen festgenommen

10.09.2025 06:00
Zwei polnische Staatsbürger und ein Georgier sind festgenommen worden, als sie Migranten aus dem Nahen Osten und Asien über die sogenannte Balkanroute in die Europäische Union schmuggeln wollten. In dem Kleinbus der Polen befanden sich 47 syrische Staatsangehörige. Die Gruppe sollte nach Italien, Österreich, Deutschland und Frankreich treffen.

Ukrainische Lokführer sollen Migranten nach Polen geschleust haben

18.09.2025 11:16
Polnische Behörden haben einen Schleusungskanal für Männer aus der Ukraine aufgedeckt. Ukrainische Lokführer haben junge Männer in Lokomotiven versteckten, die nach Przemyśl fuhren, informierte der Grenzschutz. „Die Ukrainer wurden auf polnischem Gebiet festgenommen“, informierten die Beamten.

Russische Kampfjets überfliegen polnische Offshore-Plattform

20.09.2025 08:00
Medien zufolge habe sich der Vorfall am Freitagnachmittag ereignet. Eine Verletzung der Staatsgrenze habe nicht stattgefunden. Am selben Tag haben drei russische MiG-31-Kampfflugzeuge den Luftraum über dem Finnischen Meerbusen nahe der estnischen Insel Vaindloo verletzt.