Deutsche Redaktion

Jahrestag der Papstwahl Johannes Pauls II. – Erinnerung an „Polen, der die Welt veränderte“

16.10.2025 10:12
Vor 47 Jahren, am 16. Oktober 1978, wurde der Pole Karol Wojtyła zum Papst gewählt. Es benötigte zwei Tage und acht Wahlgänge für seine Wahl, bis am Abend des 16. Oktober gegen 19:00 Uhr der neue Papst zum ersten Mal auf der Loggia des Petersdoms erschien.
Vor 47 Jahren wurde Karol Wojtyła zum Papst gewhlt. Es bentigte zwei Tage und acht Wahlgnge fr seine Wahl, bis am Abend des 16. Oktober gegen 19:00 Uhr der neue Papst zum ersten Mal auf der Loggia des Petersdoms erschien.
Vor 47 Jahren wurde Karol Wojtyła zum Papst gewählt. Es benötigte zwei Tage und acht Wahlgänge für seine Wahl, bis am Abend des 16. Oktober gegen 19:00 Uhr der neue Papst zum ersten Mal auf der Loggia des Petersdoms erschien.NAC

Präsident Karol Nawrocki erinnerte am Donnerstag auf der Plattform X an Johannes Paul II. als „Polen, der die Welt veränderte“. Der Papst habe „über Wahrheit und Freiheit gewacht“ und beharrlich die Achtung grundlegender Werte eingefordert, schrieb Nawrocki.

Johannes Paul II. war der erste nicht-italienische Papst seit mehr als 400 Jahren und mit 58 Jahren zugleich der jüngste Kirchenoberhaupt seit 1864. Sein Pontifikat dauerte mehr als 26 Jahre – das zweitlängste in der Geschichte der katholischen Kirche.

Während seiner Amtszeit reiste der Papst 104 Mal ins Ausland und besuchte 132 Länder. Er ernannte rund 240 Kardinäle, mehr als 2.500 Bischöfe und sprach über 1.300 Menschen selig. Zudem verfasste er 14 Enzykliken und rief die Weltjugendtage ins Leben.

Karol Wojtyła wurde am 18. Mai 1920 im südpolnischen Wadowice geboren. Er starb am 2. April 2005 im Alter von 84 Jahren im Vatikan. 2014 wurde er heiliggesprochen.


PAP/jc

„Johannes Paul II. war und ist eine Quelle der Zuversicht”

16.10.2023 08:00
Vor genau 45 Jahren wurde Karol Wojtyła zum Papst gewählt. Es benötigte zwei Tage und acht Wahlgänge für seine Wahl, bis am Abend des 16. Oktober gegen 19:00 Uhr der neue Papst zum ersten Mal auf der Loggia des Petersdoms erschien.