Deutsche Redaktion

„Ukraina! 10. Film Festival“ startet in Warschau

03.11.2025 10:13
Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto „Kino der Freiheit“ – ein Kino, das trotz Krieg, Bombardierungen und Besatzung entsteht und als Ausdruck des Widerstands und der künstlerischen Solidarität verstanden wird.
Hasło tegorocznej edycji to Kino wolności
Hasło tegorocznej edycji to "Kino wolności"ukrainaff.com

In Warschau beginnt das „Ukraina! 10. Film Festival“, das einzige polnische Festival, das sich vollständig der ukrainischen Kinematografie widmet. Auf dem Programm stehen rund 60 Filme sowie Begleitveranstaltungen, darunter Treffen mit Filmschaffenden, Workshops, Ausstellungen und Konzerte. Seit neun Jahren präsentiert das Festival die Vielfalt und Entwicklung des ukrainischen Films.

Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto „Kino der Freiheit“ – ein Kino, das trotz Krieg, Bombardierungen und Besatzung entsteht und als Ausdruck des Widerstands und der künstlerischen Solidarität verstanden wird.

Die Vorführungen finden eine Woche lang in den Warschauer Kinos Kinoteka, Atlantic und Iluzjon statt. Anschließend wird das Festival in mehreren Städten fortgesetzt, darunter Łódź, Przemyśl, Wrocław, Poznań, Lublin, Kraków und Płock.

IAR/adn

„Es war kein Happy End“ — Ein ehemaliges Opfer deutscher Stasi-Methoden berichtet

16.10.2025 10:38
Im Film „The Spies Among Us“ begibt sich Peter Keup auf die Spur seiner Familiengeheimnisse und findet heraus, welches Familienmitglied mit der „Staatssicherheit“ zusammengearbeitet hat.

Infomagazin aus Polen: Rechtsstaatlichkeit in Polen, ein Film über die DDR-Zeit feiert seine Europapremiere in Warschau.

16.10.2025 13:40
Wie steht es um die Rechtsstaatlichkeit in Polen nach zwei Jahren der Regierungskoalition und der Film „The Spies Among Us“, der von der DDR-Zeit handelt, hat gerade seine Europapremiere beim Warschauer Filmfestival gefeiert. 

Babystar. Zwischen Promi und Opfer

19.10.2025 12:00
Die Lieblingscreme auftragen, einen gesunden Smoothie mixen, das Haustier streicheln, zum Yoga gehen, dann mit einem Cappuccino ins Meeting und abends Cocktails mit Freunden – und das alles von der Kamera begleitet. So oder so ähnlich dürfte ein gewöhnlicher Tag eines Influencers aussehen. Zumindest lassen uns das Instagram & Co. glauben.