Deutsche Redaktion

Polnischer Botschafter in St. Petersburg angegriffen

20.11.2025 11:27
Der polnische Botschafter in Russland, Krzysztof Krajewski, ist am vergangenen Sonntag in St. Petersburg Ziel eines organisierten Angriffs geworden. Das bestätigte der Diplomat am Donnerstag der polnischen Nachrichtenagentur PAP. Demnach wurde er zunächst verbal und anschließend beinahe körperlich attackiert.
Krzysztof Krajewski
Krzysztof KrajewskiMSZ

„Zunächst griff mich eine Gruppe von Personen verbal an, und später versuchte sie, mich auch körperlich anzugreifen“, sagte Krajewski. „Meine Sicherheitskräfte konnten das verhindern.“

Der Zwischenfall ereignete sich laut Krajewski auf dem Newskij Prospekt, der zentralen Hauptstraße der Stadt. Er sprach von einem gezielten und geplanten Angriff. „Es kam zu einem weiteren feindseligen Akt gegen mich und das Botschaftspersonal“, sagte er. Die beteiligte Gruppe von sogenannten Aktivisten sei „gut organisiert“ gewesen und habe „antipolnische und antiukrainische Parolen“ gerufen.

Der Botschafter betonte, dass der Angriff „mit voller Absicht“ erfolgt sei. „Wenn eine vorbeigehende Person von einer organisierten Gruppe mit Transparenten attackiert wird, kann von einem Zufall keine Rede sein“, sagte er. Krajewski teilte zudem mit, dass er wegen des Vorfalls eine Protestnote an die russischen Behörden geschickt habe.

Es handele sich um den schwersten Zwischenfall dieser Art seit Jahren, hieß es unter Berufung auf polnische Diplomatenkreise.


PAP/jc 

Polens Botschafter in Russland gedenkt Jahrestag des Mordes an Boris Nemzow

28.02.2024 13:33
„Es ist unsere Pflicht, an diesen herausragenden Oppositionspolitiker zu erinnern", betonte der polnische Diplomat. 

Polnischer Botschafter würdigt Nawalny in Moskau

02.03.2024 10:59
„Im Namen der Republik Polen habe ich den Angehörigen, darunter auch der Mutter von Alexej Nawalny, mein Beileid ausgesprochen", sagte Krzysztof Krajewski. Wie er berichtete, „waren viele Menschen anwesend, die Parolen wie ,Freies Russland, wir werden nie vergessen, wir werden nie verzeihen' riefen". 

Polnischer Botschafter in Russland: Anschlag bei Moskau überschattet Vorbereitungen auf Ostern

30.03.2024 16:40
Der polnische Diplomat legte am Ort des Anschlags vom 22. März Blumen nieder und betonte, dass „ein Terroranschlag ein Terroranschlag ist”. Aber, so Krajewski, "wir dürfen nicht vergessen, dass wir Zeugen eines Terrors sind, durch den jeden Tag Hunderte unschuldiger Menschen in unserem östlichen Nachbarland, das für seine Unabhängigkeit kämpft, getötet werden".

Polens Botschafter in Russland würdigt Opfer des Katyn-Massakers

10.04.2024 09:53
Der Botschafter erinnerte zudem daran, dass in Russland Denkmäler, Gedenktafeln und Kreuze, die an die polnischen Opfer sowjetischer Verbrechen erinnern, zunehmend aus dem öffentlichen Raum entfernt werden.

Polnisches Konsulat in Königsberg geschlossen

01.09.2025 06:30
Das polnische Konsulat in der russischen Ostsee-Exklave Königsberg wurde geschlossen, nachdem Moskau im Juli als Vergeltung seine Schließung angeordnet hatte. Zuvor hatte Polen das russische Konsulat in Krakau geschlossen.  

Polens Botschafter: Russen sind des Krieges müde

13.10.2025 12:13
Polens Botschafter in Moskau, Krzysztof Krajewski, sieht in Russland eine wachsende Kriegsmüdigkeit. „Die russische Gesellschaft ist des Krieges müde“, sagte er dem Polnischen Rundfunk. Russland trage enorme Kosten. „Das zeigt sich in der wachsenden Inflation und im schlechten Zustand des Bankensystems“, erklärte der Diplomat.