Deutsche Redaktion

Ukraine und USA einigen sich auf Bedingungen für mögliches Friedensabkommen

25.11.2025 12:29
Die Ukraine und die USA haben sich nach Angaben aus Kiew auf zentrale Bedingungen eines möglichen Friedensabkommens verständigt. Das teilte der Sekretär des ukrainischen Sicherheits- und Verteidigungsrates, Rustem Umjerow, am Dienstag auf der Plattform X mit. Die Gespräche fanden in Genf statt.
Minister obrony Ukrainy Rustem Umierow
Minister obrony Ukrainy Rustem UmierowYASIN AKGUL/AFP/East News

Umjerow sprach von „produktiven und konstruktiven“ Beratungen beider Delegationen. Man habe ein gemeinsames Verständnis der wichtigsten Punkte erreicht. Nun hoffe die Ukraine auf Unterstützung der europäischen Partner bei den nächsten Schritten.

Kiew erwartet zudem ein baldiges Treffen zwischen Präsident Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump. Der Besuch solle „so früh wie möglich im November“ stattfinden, sagte Umjerow. Dort sollen die letzten offenen Fragen geklärt und eine endgültige Einigung erzielt werden.

Die US-Regierung hatte Selenskyj in der vergangenen Woche einen 28-Punkte-Plan vorgelegt und Druck ausgeübt, diesen bis Donnerstag anzunehmen. Der Entwurf wurde in Europa und in der Ukraine als zu vorteilhaft für Russland kritisiert, auch wenn US-Beamte betonten, er könne noch angepasst werden.

Europäische Staats- und Regierungschefs legten daraufhin am Sonntag einen eigenen Gegenvorschlag vor. Er sieht unter anderem Änderungen zur Begrenzung der ukrainischen Armee und zusätzliche Sicherheitsgarantien vor, die jenen des NATO-Artikels 5 ähneln.


PAP/jc 

 

Vizepremier warnt vor „faulen Kompromissen“ im Ukraine-Konflikt

24.11.2025 11:10
Vizepremier Krzysztof Gawkowski hat eindringlich vor einem „faulen Kompromiss“ im russisch-ukrainischen Krieg gewarnt. Jeder Versuch, den Konflikt durch Zugeständnisse an Russland zu beenden, würde „den nächsten Krieg in Europa einläuten“, sagte der Politiker der Neuen Linken am Sonntag in Poznań. Russland dürfe den von ihm selbst ausgelösten Krieg nicht als Sieger verlassen, „weil es dadurch zur Eskalation ermutigt würde“.

Regierungschef: Ukraine-Friedensabkommen darf Europas Sicherheit nicht schwächen

24.11.2025 16:30
„Es gibt einen vollständigen europäischen Konsens, dass diese Vorschläge sorgfältig geprüft werden müssen. Einige Punkte sind nicht akzeptabel. Vor allem darf kein Abkommen Polen, Europa oder unsere gemeinsame Sicherheit schwächen“, sagte Tusk vor Journalisten

Ukraine und Russland liefern sich schwerste Angriffe seit Wochen – US-Friedensplan sorgt für Streit

25.11.2025 09:34
Bei neuen massiven Angriffen auf Kiew und russische Grenzregionen sind zahlreiche Menschen getötet worden. Nach ukrainischen Angaben starben in der Nacht zum Dienstag in der Hauptstadt sechs Menschen, nachdem Russland Raketen und Drohnen auf mehrere Stadtteile abgefeuert hatte. In der russischen Region Rostow kamen laut Gouverneur mindestens drei Menschen bei ukrainischen Angriffen ums Leben.

Selenskyj: US-Friedensplan nach Genfer Gesprächen verkürzt

25.11.2025 10:07
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach Gesprächen in Genf eine Kürzung des US-Friedensplans bestätigt. Die amerikanische Vorlage habe „nicht mehr 28 Punkte“, erklärte er am Montag in sozialen Medien. Viele wichtige Elemente seien nun enthalten.