Deutsche Redaktion

Der Maiputsch von 1926: dringend notwendig oder undemokratisch?

15.05.2025 10:32
Im Frühjahr 1926 befand sich Polen in einer politischen Krise. Der jungen Republik drohte eine Zersplitterung des Parteiensystems. Mehr als 30 Parteien im Sejm erschwerten die Bildung einer stabilen und handlungsfähigen Regierung. In dieser Situation führte Józef Piłsudski einen Putsch durch. Was passierte Mitte Mai 1926? Und war der Aufruf zu dem letztlich gelungenen Umsturz eine richtige Entscheidung?
Audio
  • Der Maiputsch von 1926: dringend notwendig oder undemokratisch?
Marschall Józef Piłsudski am Tag des Maiputsches auf der Poniatowski-Brcke in Warschau.
Marschall Józef Piłsudski am Tag des Maiputsches auf der Poniatowski-Brücke in Warschau.NAC

Die im Herbst 1918 proklamierte Druga Rzeczpospolita wurde in den ersten Jahren ihrer Unabhängigkeit nicht nur durch den Krieg gegen die Bolschewiki und den Handelskrieg mit Deutschland, sondern ebenso durch innenpolitische Machkämpfe geschwächt. Ende 1922 fiel Polens Staatspräsident Gabriel Narutowicz einem Mordanschlag zum Opfer. Auch dessen Amtsnachfolger Stanisław Wojciechowski bekam die Krise nicht in den Griff: Kurzlebige Regierungskoalitionen waren unfähig, die nötige Stabilität zur Bewältigung der politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen aufzubringen. Dies bewog den früheren Marschall Józef Piłsudski zur Rückkehr aus dem Ruhestand und zur Durchführung eines Staatsstreichs. Die Unterstützung der Armee und das Vertrauen vieler seiner Landsleute waren ihm gewiss. Epizentrum des politischen Bebens war Warschau. Obgleich der ehemalige Staatschef nach der erneuten Machtübernahme Ignacy Mościcki das Amt des Staatsoberhaupts überließ, behielt er alle Fäden fest in der Hand. Die „Sanacja“ regierte Polen bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Der Versuch des Marschalls Edward Rydz-Śmigły, nach dem Tod Piłsudskis im Jahr 1935 sein Land weiterhin im „Konzert der Großmächte“ mitspielen zu lassen, wurde von Kommunisten mit Hohn quittiert und von Konservativen als inkonsequent bemängelt. Der Maiputsch von 1926 sei jedoch trotzdem notwendig gewesen, meinen heute einige polnische Historiker. Wojciech Osiński berichtet.