Deutsche Redaktion

Pässe des Lebens

24.05.2024 23:47
Ein gefälschter paraguayischer Pass hat Uri Strauss und seinen Eltern das Überleben ermöglicht.
Audio
Aleksander Ładoś (1891-1963).
Aleksander Ładoś (1891-1963).Image: Wikimedia Commons [Public domain]

Mehrere Tausend Jüdinnen und Juden sind dank den gefälschten Pässen südamerikanischer Staaten vom Holocaust gerettet worden. Die Dokumente, die das Leben retteten konnten, wurden durch polnische Diplomaten unter der Leitung von Aleksander Ładoś in Zusammenarbeit mit Vertretern jüdischer Organisationen massenweise ausgestellt. Unter den Geretteten war auch die Familie Strauss. Ein gefälschter paraguayischer Pass hat Uri Strauss und seinen Eltern das Überleben ermöglicht. 

Neue Dokumente zur Ładoś-Gruppe aufgetaucht

09.02.2021 12:30
Laut Dokumenten, die Forscher des Pilecki-Instituts in den Archiven des deutschen Außenministeriums gefunden haben, hat die Gruppe polnischer Diplomaten ihre Tätigkeit ein Jahr früher aufgenommen, als bisher angenommen.

Wie polnische Diplomaten Juden das Leben retteten

21.10.2021 11:15
Über 3000 Namen von Menschen, denen polnische Diplomaten aus Bern während des Zweiten Weltkriegs zu helfen versuchten, sind bekannt. Helfen Sie mit, die Liste zu erweitern.

Blechner: Die Geschichte muss verfilmt werden

21.10.2021 11:59
Vielleicht wird die Geschichte über die tapferen Diplomaten der "Ładoś-Gruppe", die ihr Leben aufs Spiel gesetzt haben, um andere vor dem Tod zu retten, schon bald verfilmt?

“Forgers”: Buch über Ładoś-Gruppe erscheint in Großbritannien

10.08.2023 11:36
In den britischen Buchhandlungen erscheint heute das Buch “Forgers" (Die Fälscher), das die Aktivitäten der Ładoś-Gruppe beleuchtet, die gefälschte südamerikanische Pässe an Juden ausstellte. Die polnischen Diplomaten merkten dabei schnell, dass das Problem oft auf der unerwarteten Seite lag: bei ihren Verbündeten.