Die Arbeiten am Weichseldurchstich bei Skowronki, dem früheren Vogelsang, sind den Winter über weitergegangen. Zwar mussten einige Arbeiten wegen des Frostes ruhen, doch im März kehrten alle Arbeiter auf die Baustelle zurück. Im April wurde auch die Arbeit an den Wellenbrechern wieder aufgenommen. Mehr als 50 Prozent des milliardenschweren Projekts sind damit umgesetzt, das den Hafen von Elbląg (Elbing), rund eine Autostunde von Danzig entfernt, aus seinem Dornröschenschlaf holen soll. Durch den Durchstich soll der Hafen einen direkten Zugang zur Ostsee bekommen. Bislang gibt es diesen nur über das russische Baltijsk (Pillau).
Heute sprechen wir mit Arkadiusz Zgliński, dem Vorstandssprecher des Meereshafens Elbląg, über die Chancen und Möglichkeiten, die das Projekt für die Region bringt. Katarzyna Tuszyńska ist am Mikrofon.
Der Bau des Schifffahrtkanals durch die Frische Nehrung soll bis 2022 abgeschlossen und 1,3 km lang, 20 m breit und 5 m tief sein.