Deutsche Redaktion

"Die Zeit der Massenkirche ist schon vorbei"

04.11.2021 09:00
Die Säkularisierung der polnischen Gesellschaft schreitet sehr schnell voran. Das merkt insbesondere die katholische Kirche des Landes. Wie man Gläubige am besten in die Kirche bekommt, weiß Priester Krzysztof Niedaltowski von der Sankt Johannes Kirche in Danzig. 
Audio
Die Zeit der Massenkirche ist schon vorbei
"Die Zeit der Massenkirche ist schon vorbei"Katarzyna Tuszyńska

Die Säkularisierung der polnischen Gesellschaft schreitet sehr schnell voran. Das merkt insbesondere die katholische Kirche des Landes, der nach offiziellen Angaben etwa 90 Prozent der Polen angehören. Immer weniger junge Leute möchten etwas mit der Kirche zu tun haben. Nicht nur in den weiterführenden Schulen wie den Gymnasien melden sich Schüler vom Religionsunterricht ab. Dieser Trend ist inzwischen bereits an den Grundschulen zu beobachten.

Einer der Gründe dafür dürften die Missbrauchsskandale sein, die auch die polnische katholische Kirche in jüngster Vergangenheit erschütterten. Selbst die besten und bei den Schülern beliebten Religionslehrer können diese Situation nicht mehr retten. Inzwischen versucht der Vatikan mit allen Mitteln, die Kirche wieder attraktiver für junge Leute zu machen. Hierzu gehört die App „Click to Pray“. Diese bietet die Möglichkeit, sich seinen persönlichen Gebetsplan zusammenzustellen oder Gruppen zum gemeinsamen Halten der Fürbitte zu bilden – das sogar mit Papst Franziskus.

Wie man Gläubige am besten in die Kirche bekommt, weiß Priester Krzysztof Niedałtowski von der Sankt Johannes Kirche in Danzig. Bei seinen Sonntagsmessen ist die Danziger Kirche immer rappelvoll. Unsere Korrespondentin Katarzyna Tuszyńska hat mit ihm gesprochen.