Deutsche Redaktion

Vorbereitung auf Ostern

17.04.2025 09:37
Schon in wenigen Tagen feiern Katholikinnen und Katholiken das Osterfest – das höchste und wichtigste Fest im Kirchenjahr. Die Feierlichkeiten beginnen mit dem österlichen Triduum, den drei heiligen Tagen, die den Höhepunkt der Karwoche bilden: Gründonnerstag, Karfreitag und die Osternacht, die in den Ostersonntag übergeht.
Audio
Priester Krzysztof Niedałtowski
Priester Krzysztof NiedałtowskiKatarzyna Tuszyńska

Am Gründonnerstag gedenken die Gläubigen des letzten Abendmahls Jesu mit seinen Jüngern. Der Karfreitag steht im Zeichen der Kreuzigung und des Leidens Christi – eine Zeit der Stille und Besinnung. In der Osternacht schließlich wird die Auferstehung Jesu gefeiert, ein Symbol für neues Leben und Hoffnung.

Wie sich Gläubige spirituell auf das Osterfest vorbereiten können, welche Rolle Rituale wie das Fasten, die Beichte oder die Teilnahme an den liturgischen Feiern spielen – darüber hat Katarzyna Tuszyńska mit Dr. Krzysztof Niedałtowski gesprochen, Probst der St.-Johannes-Kirche in Gdańsk/Danzig.