Deutsche Redaktion

Was geschah auf der letzten Reise des „Georg Büchner“?

30.05.2023 10:12
Das Fracht- und Ausbildungsschiff der Deutschen Seereederei Rostock sankt vor genau 10 Jahren vor der polnischen Ostseeküste. Über die Gründe wird bis heute spekuliert, die Schuldfrage ist ungeklärt.
Audio
  • Tomasz Stachura über das Wrack der "Georg Büchner"
Vor 10 Jahren ging das Fracht- und Ausbildungsschiff Georg Bchner vor der polnischen Ostseekste unter. ber die Grnde wird bis heute spekuliert, die Schuldfrage ist ungeklrt.
Vor 10 Jahren ging das Fracht- und Ausbildungsschiff "Georg Büchner" vor der polnischen Ostseeküste unter. Über die Gründe wird bis heute spekuliert, die Schuldfrage ist ungeklärt. PortalMorski.pl

Am 28. Mai 2013 wurde die „Georg Büchner“ vom polnischen Schlepper „Ajaks“ trotz Schlagseite auf den Haken genommen. Ziel des Schleppverbands sollte die litauische Hafenstadt Klaipeda sein, wo es abgewrackt werden sollte. Doch dort kam die „Georg Büchner“ nie an. Das Schiff sank am Abend des 30. Mai vor der polnischen Halbinsel Hel. Über die Gründe wird bis heute spekuliert, die Schuldfrage ist ungeklärt. Katarzyna Tuszyńska, unsere Korrespondentin aus Gdańsk, hat in Gdynia mit Tomasz Stachura, Taucher der Gruppe Baltic-Tech, darüber gesprochen.