„Ukrainische Archive sind eine wichtige Quelle des Widerstands“
Die zerstörerischen Aktivitäten der Russen in der Ukraine verschonen weder Kulturgüter noch Archive. Um sie zu retten, führt das Pilecki-Institut in Berlin eine Hilfsaktion durch, an der sich unter anderem deutsche Archive beteiligen.
Ein Archiv aus Nordrhein-Westfalen stellte professionelle Ausrüstung zur Verfügung, darunter Aluminiumkisten für den sicheren Dokumententransport, säurefreie Kartons, spezielle Bügeleisen zur Restaurierung von Papier sowie mobile Regale. Dadurch können wertvolle ukrainische Archive sowohl in Polen als auch in Deutschland sicher gelagert werden. pamiecpolski.archiwa.gov.pl/
Den Russen geht es nicht nur um ukrainische Territorien. Ihr Plan zielt auch darauf ab, die Identität der Ukrainer auszulöschen – oder sie zumindest nach russischen Vorstellungen umzuformen. Eine wichtige Quelle des Widerstands sind ukrainische Archive, die – was man nicht vergessen darf – auch bedeutende Spuren polnischer Geschichte bewahren. Die Rettungsaktion wird von Natalia Latecka vom Pilecki Institut in Berlin koordiniert.