Deutsche Redaktion

Holocaust: Erinnerungen für die Ewigkeit in 3D

16.09.2025 09:52
Seit mehreren Jahren werden Zeitzeugnisse von Holocaust-Überlebenden in 3D aufgezeichnet – zunächst in Berlin, später in New York und vor wenigen Tagen auch in Warschau. 
Audio
Volumetrisches Zeitzeugnis von Holocaustberlebenden
Volumetrisches Zeitzeugnis von HolocaustüberlebendenVimeo

Es könnte sein, dass 3D-Aufnahmen in Zukunft die Filmindustrie dominieren. Noch ist diese Technik mit erheblichem technischem Aufwand verbunden. Dennoch versucht eine Gruppe deutscher Filmschaffender, volumetrische Aufnahmen für einen besonderen Zweck einzusetzen: Seit mehreren Jahren werden Zeitzeugnisse von Holocaust-Überlebenden in 3D aufgezeichnet – zunächst in Berlin, später in New York und vor wenigen Tagen auch in Warschau. Über dieses ambitionierte Vorhaben spricht Jakub Kukla mit Sven Bliedung von der Heide, CEO und Mitbegründer von Volucap, sowie mit dem Regisseur Christian Zipfel.

„Volumetrisches Zeitzeugnis von Holocaust-Überlebenden“ ist eine Produktion der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF in Kooperation mit der Volucap GmbH, gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg.