Die im Hirtenbrief enthaltene Formulierung "wir vergeben und bitten um Vergebung" war ein Meilenstein im Versöhnungsprozess der beiden Völker.PAP/EPA/UWE ZUCCHI
Obwohl der Briefwechsel damals durchaus kontrovers aufgenommen wurde, gilt er heute als Meilenstein der deutsch-polnischen Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg. Über den politischen und sozialen Kontext dieses Briefwechsels sprechen Jakub Kukla und Prof. Waldemar Czachur.