Deutsche Redaktion

Appell deutscher und polnischer Intelektueller gegen "Fatalismus der Gleichgültigkeit"

22.02.2022 13:21
Die immer prekärer wirkende Situation an der östlichen Grenze der EU ist auch einer der Anlässe für einen Appell der informellen deutsch-polnischen Kopernikus-Gruppe gegen gegen den Fatalismus der Gleichgültigkeit und für mehr Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen.
Audio
  • Jakub Kukla im Gespräch mit dem Co-Vorsitzenden der Kopernikusgruppe, Prof. Waldemar Czachur.
Prof. Waldemar Czachur
Prof. Waldemar CzachurUniwersytet Warszawski

Die immer prekärer wirkende Situation an der östlichen Grenze der EU ist auch einer der Anlässe für einen Appell der informellen deutsch-polnischen Kopernikus-Gruppe gegen gegen den Fatalismus der Gleichgültigkeit und für mehr Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen. Welche Bedeutung hat die deutsch-polnische Zusammenarbeit eigentlich nicht nur für die Beziehungen zwischen beiden Ländern, sondern auch für die Sicherheit der ganzen Europäischen Union? Über die Hintergründe des Aufrufs und seine wichtigsten Thesen hat Jakub Kukla mit dem Ko-Vorsitzenden der Kopernikus Gruppe Prof. Waldemar Czachur gesprochen.