Die Pflege der deutschen Sprache ist unerlässlich, um das Wissen über die Region und ihr kulturelles Erbe zu stärken. Zweisprachigkeit kann sich positiv auf die Beziehungsgestaltung zwischen der deutschen Minderheit und der polnischen Mehrheit auswirken. Die deutsche Sprache ist auch ein identitätsstiftendes Element der deutschen Minderheit. Dabei hilft das Programm „Bilingua – einfach mit Deutsch“. So setzt das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit im schlesischen Gliwice/Gleiwitz auf moderne, populäre Mitteln bei Erlernen von Deutsch, darunter auch auf Comics.
Arkadiusz Łuba sprach mit Irena Machura, der stellvertretenden Direktorin des Hauses und bis vor kurzem der Koordinatorin des „Bilingua“-Projekts.
Umschläge der Postkarten-Reihe „Achim und sein Brunnen (mit deutschem Echo)“ I und II mit Zeichnungen des Cartoonisten Bartosz Minkiewicz
Ausgewählte Panels der Serie „Achim und sein Brunnen (mit deutschem Echo)“, © DWPN Bartosz Minkiewicz.
Ausgewählte Panels der Serie „Achim und sein Brunnen (mit deutschem Echo)“, © DWPN Bartosz Minkiewicz