Zwischen Deutschland und Polen muss es keineswegs immer nur kriseln. Zwischenmenschliche Beziehungen über die Grenzen hinaus sind der beste Beleg dafür. Diesen Beziehungen widmet sich das Deutsche Historische Institut Warschau mit seiner Filmreihe „Polska-Niemcy: Love Story“.
Gezeigt werden vier Filme aus unterschiedlichen Jahrzehnten, die jeweils mit einer kontextualisierenden Einführung durch Historikerinnen und Filmexperten beginnen. Josephine Schwark hat mit Magdalena Saryusz-Wolska, wissenschaftliche Mitarbeiterin am DHI Warschau, über das Projekt gesprochen.
Die nächsten beiden Filme werden am 23. Oktober und am 9. November jeweils um 20:00 Uhr in der Warschauer Kinoteka gezeigt.
Die Kinoteka - Das Kino im Warschauer Kultur- und Wissenschaftspalast