Deutsche Redaktion

„Fritz Litzmann, mein Vater und ich“ – im Gespräch mit Aljoscha Pause

13.10.2025 09:17
Beim Warschauer Filmfestival tauchen wir heute ein in die wilden 70er-Jahre Westdeutschlands – mit dem Film „Fritz Litzmann, mein Vater und ich“. In seinem bisher persönlichsten Projekt gibt der renommierte deutsche Dokumentarfilmregisseur Aljoscha Pause intime Einblicke in seine Familiengeschichte und das schwierige Verhältnis zu seinem Vater. Als Sohn des bekannten Kabarettisten Rainer Pause wächst er in der damaligen Bundeshauptstadt Bonn auf. Doch das Familienleben litt unter der Kabarettpassion des Vaters. Nun nähern sich die beiden Männer wieder an.
Audio
  • „Fritz Litzmann, mein Vater und ich“ – im Gespräch mit Aljoscha Pause
Aljoscha Pause, ein deutscher Fernsehjournalist, Filmemacher, Regisseur, Autor und Produzent.
Aljoscha Pause, ein deutscher Fernsehjournalist, Filmemacher, Regisseur, Autor und Produzent.Wikimedia Common

„Fritz Litzmann, mein Vater und ich“ ist ein Film über die Anfänge der deutschen Kabarettszene, über Politik, Angst, Einsamkeit – und ein ganz besonderes Vater-Sohn-Verhältnis. Kurz nach der internationalen Premiere hat Josephine Schwark mit Regisseur Aljoscha Pause gesprochen.