Die 57. Internationale Chemie-Olympiade (IChO) fand vom 5. bis 14. Juli in Dubai statt. Der Goldmedaillengewinner ist der Pole Marek Gajownik, Absolvent der 12. Klasse des Universitätsgymnasiums Nr. XII in Olsztyn. Silber ging an Juliusz Szczeszek-Bistuła, Absolvent der 12. Klasse der Henryk Sienkiewicz-Schule in Pajęczno. Bronzemedaillen erhielten Mikołaj Sobczak, Absolvent der 12. Klasse des privaten Gymnasiums der Königin-Jadwiga-Stiftung in Grodzisk Mazowiecki, sowie Michał Trochimiuk-Szczepkowski, Schüler der 11. Klasse des Warschauer Stanisław Staszic-Gymnasiums Nr. XIV.
Neben theoretischem Wissen mussten die Teilnehmer der Olympiade auch praktische Fähigkeiten unter Beweis stellen: etwa bei der qualitativen Analyse von Substanzen, der quantitativen Bestimmung des Produktgehalts, der Durchführung einer Synthese, bei physikalisch-chemischen Messungen und deren Auswertung sowie bei der Planung und Interpretation eines Experiments.
Neben dem polnischen Team haben Schüler aus insgesamt 87 Ländern an der diesjährigen Chemie-Olympiade teilgenommen. Die erste Internationale Chemie-Olympiade fand 1968 in Prag (damals Hauptstadt der Tschechoslowakei) statt.
PAP/ps