Deutsche Redaktion

Infomagazin aus Polen: Europa stimmt sich ab, Bildungsministerin irritiert, 64 Jahre Mauerbau, Bernsteintraditionen an der Ostsee

12.08.2025 13:40
Die EU stimmt sich im Vorfeld des Alaskagipfels ab. EU-Staatsanwaltschaft untersucht Unregelmäßigkeiten bei Vergabe von EU-Mitteln. Bau der Berliner Mauer - 64 Jahre danach. Und: Bernsteintraditionen an der polnischen Küste. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin. 
Audio
  • Infomagazin aus Polen: Europa stimmt sich ab, Bildungsministerin irritiert, 64 Jahre Mauerbau, Bernsteintraditionen an der Ostsee
 .
Ілюстрацыйны здымак.Фота: Shutterstock

Angst vor einer Wiederholung von 1939 - die EU stimmt sich im Vorfeld des Alaskagipfels ab. EU-Staatstanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Unregelmäßigkeiten bei Vergabe von Wiederaufbau-Mitteln. Und: Bildungsministerin Barbara Nowacka sorgt einmal mehr für Kontroversen. Mehr dazu heute im Infoteil. 

Außerdem: 

Vor genau 64 Jahren hat der Bau der Berliner Mauer begonnen. Im Magazinteil blicken wir zurück auf Momente, die Geschichte geschrieben haben sowie auf Polens Rolle beim Fall der Mauer. Und sie erfahren auch mehr zu Bernstein-Traditionen an der polnischen Ostsee.