Das American-Jewish Commitee (AJC) hat auf Twitter einen Artikel der jüdischen LGBT-Aktivistin und "Russlandkennerin" Masha Gessen kommentiert, der in der US-Zeitschrift "The New Yorker" veröffentlicht wurde und in dem die Autorin behauptete, dass Polen und der polnische Staat für den Holocaust verantwortlich seien. AJC betonte, dass Tausende von Polen jüdischen Bürgern geholfen und dabei das Leben ihrer Familien riskiert hatten.
"Das von Deutschland besetzte Polen wurde nicht vom polnischen Staat geführt. Es ist falsch, Polen kollektiv für den Holocaust zu beschuldigen", schrieb AJC in seinem Tweet.
Der polnische Botschafter in Israel, Marek Magierowski, hat Mashas Artikel in der amerikanischen Presse ebenfalls in einem Twitter-Beitrag kommentiert und aufgerufen, dass Holocaust-Verzerrungen denunziert werden sollten, unabhängig davon, wer darauf zurückgreift.
Masha Gessen "ist eine hervorragende Expertin für Russland, aber diese Aussage ist einer seriösen Veröffentlichung nicht würdig", schrieb der polnische Botschafter.
Das Amerikanisch-Jüdische Komitee ist eine 1906 gegründete jüdische Interessenvertretung und eine der ältesten jüdischen Organisationen auf der Welt.
AJC/pap/ps