Deutsche Redaktion

Lockdown im Winter nicht ausgeschlossen

04.01.2022 10:22
Wegen anhaltend hoher Infektionszahlen plant Polen eine Verschärfung seiner Corona-Restriktionen. Am Dienstag meldete das Gesundhietsministerium 11.670 neue Infizierungen und 433 weitere Todesfälle.
Am Montag meldete Polen 6 422 Neuinfektionen und neun SARS-CoV-2-Tote.
Am Montag meldete Polen 6 422 Neuinfektionen und neun SARS-CoV-2-Tote.shutterstock.com/FOTOFILIA Maciej Pazera

Wegen anhaltend hoher Infektionszahlen plant Polen eine Verschärfung seiner Corona-Restriktionen. "Wenn wir diese Woche sehen, dass wir mit rund 20.000 belegten Krankenhausbetten eine Fortsetzung des Aufwärtstrends bei den Infektionen haben, werden wir weitere Beschränkungen treffen", sagte Gesundheitsminister Adam Niedzielski.

"Wir werden zum Beispiel über die Schließung von Schulen und der Einkaufszentren sprechen".

Laut inoffiziellen Informationen überlegt die Regierung einen baldigen Lockdown einzuführen. Somit könnten ab Mitte Januar alle Einkaufszentren, Friseure und Kosmetikstudios geschlossen bleiben. Auch Hotels, Museen, Kunstgalerien, Bibliotheken, Kinos, Theater-, Konzert- und Opernhäuser sowie Schwimmbäder und Tennisplätze müssten dann schließen.

Alle Entscheidungen sollen am Mittwoch bekannt gegeben werden, sagte der Gesundheitsminister.

Man beobachte stets die Situation in Polens Nachbarländern. Auch in Polen habe man mit einer steigenden Tendenz zu tun. Man könne deshalb nicht ohne Reaktion nur zuschauen, warnte der Minister.

Nach Einschätzung der polnischen Behörden geht die derzeitige Corona-Welle noch fast vollständig auf die Delta-Variante zurück. Inzwischen wurden landesweit mindestens 72 Fälle der neuen Omikron-Variante nachgewiesen. Die neue Mutante gilt als besorgniserregend, weil sie sich sehr schnell ausbreitet.

Geht es nach Niedzielski, werde die neue Virusvariante in Polen voraussichtlich Mitte, beziehungsweise Ende Januar dominieren.

Am Dienstag meldete das Gesundhietsministerium 11.670 neue Infizierungen und 433 weitere Todesfälle.


IAR/pap/jc