Die polnischen Gasreserven sind vollständig gefüllt und die Gaslieferungen verlaufen nach Plan, sagte die Klima- und Umweltministerin am Donnerstag. Die Reserven würden Polen helfen, Heizprobleme während der Wintersaison zu vermeiden. "Wir werden es diesen Winter warm haben", sagte Anna Moskwa gegenüber dem privaten Fernsehsender Polsat News.
Polen erhalte auch nach dem russischen Lieferstopp Gas aus mehreren Quellen, darunter Deutschland, der Tschechischen Republik und Litauen. Darüber hinaus soll die Baltic Pipe-Gasleitung, die norwegische Gasvorkommen mit Dänemark und Polen verbinden soll, am 29. September offiziell eröffnet werden, fügte Moskwa hinzu.
Der Umweltministerin zufolge stocke Polen auch seine Kohlevorräte auf, wobei die Transporte laufend eintreffen und bereits landesweit verteilt werden. Kürzlich hat der Leiter der Polnischen Energiegruppe (PGE) erklärt, dass 11 Schiffe mit 700.000 Tonnen Kohle für das Unternehmen unterwegs seien.
PAP/ps