Deutsche Redaktion

Mindestlohn soll auf 3600 Złoty steigen

14.09.2022 12:39
Der polnische Mindestlohn soll ab 2023 auf 3600 Złoty (etwa 763 Euro) erhöht werden. Der Mindeststundenlohn würde dementsprechend 23,50 Złoty brutto (5 Euro) erreichen. 
Foto:
Foto: Pixabay

Ab Juli 2023 soll der Mindestlohn um 20% im Vergleich zu 2022 steigen. Das hat die Regierung am Dienstag beschlossen. Laut den veröffentlichten Daten, soll der Mindestlohn 3600 Zloty (763 Euro) und der Mindeststundensatz 23,50 PLN (5 Euro) betragen. Auch in den kommenden Jahren verspricht die Regierung eine Steigerung des Mindestlohns.

„Wir wollen, dass die Mitarbeiter so viel wie möglich verdienen und die polnische Wirtschaft gedeiht und in der Lage ist, schwierige Umstände so gut wie möglich zu bewältigen“, sagte Polens Premierminister.


Für die Opposition ist der Vorschlag der Regierungspartei PiS den Mindestlohn anzuheben, nicht real und gefährlich für die polnische Wirtschaft. Eine solche Erhöhung werde negative Folgen haben, warnt der ehemalige Finanzminister und Wirtschaftsfunktionär, Paweł Wojciechowski. 

Dies bedeutet einen Preisanstieg und eine Beschleunigung der Inflation insbesondere bei der Erbringung einiger wichtiger öffentlicher Dienstleistungen.

Unterdessen versicherte die Ministerin für Familien- und Sozialpolitik, Marlena Maląg, dass die Erhöhung des Mindestlohns „mehr als drei Millionen Menschen“ zugutekommen würde, berichtete die Nachrichtenagentur PAP.


PAP/IAR/jc