Deutsche Redaktion

Russischer Botschafter ins Außenministeriums einberufen

03.10.2022 14:00
Polen hat am Montag den russischen Botschafter wegen der illegalen Annexion von vier ukrainischen Regionen einbestellt. 
Sergei Andreev, Russias ambassador to Poland.
Sergei Andreev, Russia's ambassador to Poland.Foto: Photo: PAP/Piotr Nowak

Sergej Andrejew traf gegen 11 Uhr im Gebäude des polnischen Außenministeriums in Warschau ein, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur PAP.

„Heute werden russische Gesandte in der gesamten Europäischen Union einberufen“, sagte der Sprecher des Außenministeriums, Łukasz Jasina. Während seines Treffens mit Andreev verurteilte der stellvertretende polnische Außenminister Marcin Przydacz Russlands „Drohungen gegen den Weltfrieden, einschließlich Polens“, sagte Jasina. Wie er hinzufügte, wurden in mehreren EU- Ländern zur gleichen Zeit russische Botschafter vorgeladen.

Am vergangenen Freitag unterzeichnete der russische Präsident Dokumente zur Eingliederung von vier Regionen der Ukraine in Russland. Der Schritt erfolgte, nachdem Russland Scheinreferenden in besetzten Gebieten der Ukraine abgehalten und die Annexion der Gebiete Donezk, Luhansk, Saporischschja und Cherson erklärt hatte.

„Kein demokratisches Land wird Russlands >Referenden< in der Ukraine anerkennen“

Das erklärte der stellvertretende Verteidigungsminister Wojciech Skurkiewicz am Montag in einem Interview mit dem öffentlich rechtlichen Polnischen Rundfunk. Skurkiewicz warnte, dass „Putin weiter voranschreiten wird, er wird behaupten, dass die Maßnahmen der Ukraine zur Verteidigung ihres Territoriums gegen die territoriale Integrität Russlands gerichtet sind.“

„Eine solche Situation wird zu weiteren Militäreinsätzen führen“, sagte der stellvertretende Verteidigungsminister. „Leider wird dieser Krieg noch weitere, lange Monate andauern.“


PAP/jc