Deutsche Redaktion

Wolodymyr Selenskyj dankt Polen für weitere Panzer

27.01.2023 14:05
 „Wie vor 160 Jahren sind wir zusammen, aber dieses Mal hat der Feind keine Chance. Gemeinsam werden wir gewinnen!", schrieb Wolodymyr Selenskyj  auf Twitter.
Zełenski podkreślił, że Putin nie chce negocjacji, ponieważ nie chce pokoju, a Ukraina to dla niego tylko pierwszy krok
Zełenski podkreślił, że Putin nie chce negocjacji, ponieważ nie chce pokoju, a Ukraina to dla niego tylko pierwszy krokFoto: PAP/EPA/SERGEY DOLZHENKO

 Der ukrainische Präsident bedankte sich bei Polen für seine Entscheidung, Dutzende seiner eigenen Panzer an die Ukraine zu liefern. „Ich möchte Präsident Andrzej Duda, Ministerpräsident Mateusz Morawiecki, Minister Mariusz Blaszczak, BBN-Chef Jacek Siewiera und dem polnischen Volk für die wichtige Entscheidung danken, der Ukraine über 60 polnische Panzer zu übergeben, darunter 30 der berühmten PT-91 Twardy und 14 Leopard-2. Wie vor 160 Jahren sind wir zusammen, aber dieses Mal hat der Feind keine Chance. Gemeinsam werden wir gewinnen!", schrieb Wolodymyr Selenskyj auf Twitter.



Außer Polen sollen auch Deutschland, Kanada, Finnland, Norwegen, Dänemark und Holland ihre Leopard-Panzer an Kiew überstellen.

Medienberichten zufolge soll die Ukraine u.a. auch Abrams-Panzer aus den Vereinigten Staaten erhalten. Insgesamt haben seit dem 24. Februar mehr als 30 Länder aus der ganzen Welt der Ukraine militärische Ausrüstung zur Verfügung gestellt.  

IAR/ps