„Ich habe beschlossen, das Rücktrittsgesuch von Gesundheitsminister Adam Niedzielski anzunehmen", teilte Morawiecki am späten Dienstagnachmittag mit. An seiner Stelle soll die Ärztin und Mitglied der Parlamentsfraktion der Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS), die Abgeordnete Katarzyna Sójka, den Posten übernehmen.
„Die Zeit des Wahlkampfes ist eine Zeit, in der wir mit jedem Fehler und jedem Wort äußerst vorsichtig sein müssen, auch wenn Lügen und Manipulationen der Gegenseite aufgedeckt werden", sagte Morawiecki in einer Erklärung. Es gehe nun darum, „sich nicht auf seinen Fehler zu konzentrieren, sondern auf das, was am wichtigsten sei, nämlich das Wohl des Patienten", fügte er hinzu.
Am Donnerstag zeigte der Privatsender TVN Filmaufnahmen von Patienten in der Stadt Poznań, die aufgrund neuer Verschreibungsvorschriften keine Schmerzmittel mehr erhalten können. Dem Arzt, der die Situation kommentierte, Piotr Pisula, zufolge, könne er die erforderlichen Medikamente seit dem 2. August nicht mehr verschreiben. Minister Niedzielski veröffentlichte daraufhin Pisulas persönliche Daten auf X sowie die Behauptung, er habe die beschränkten Medikamente in seinem eigenen Namen verschrieben. Pisula forderte am Montag eine Entschuldigung und die Zahlung von ca. 22.580 EUR durch Niedzielski an ein Hospiz in Poznań.
Später am Montag sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums, eine Überprüfung des elektronischen Verschreibungssystems habe ergeben, dass Pisula nie versucht habe, die Medikamente an Patienten zu verschreiben.
PAP/ps