Ein Forscherteam der Universität Gdańsk (UG) und der Medizinischen Universität Gdańsk (GUM) hat einen Impfstoff-Prototyp gegen das Zika-Virus entwickelt. Der Prototyp des Impfstoffs wurde zwischen 2016 und 2022 im Zuge der Zika-Epidemie in Südamerika entwickelt, berichtet die polnische Nachrichtenagentur PAP. Bisher wurde er an Tieren getestet und könnte Experten zufolge der erste offizielle Impfstoff der Welt gegen das Zika-Virus sein.
Der Prototyp des Anti-Zika-Impfstoffs „ermöglicht es dem menschlichen Körper, sich besser vor einer Infektion mit dem Zika-Virus zu schützen", sagte Ewelina Król, die das Forschungsteam leitete. Bislang wurde „die Wirksamkeit des entwickelten Anti-Gens" an Mäusen getestet. Die Substanz erfordere jedoch weitere vorklinische und klinische Versuche an Menschen, um als Impfstoff zugelassen zu werden, fügte sie hinzu.
Das Zika-Virus wird vor allem durch den Stich einer infizierten Mücke der Aedes-Art übertragen. Zika kann von einer schwangeren Frau auf ihren Fötus übertragen werden. Eine Infektion während der Schwangerschaft kann nach Angaben von Ärzten bestimmte Geburtsfehler verursachen.
PAP, ug.edu.pl/ps