Deutsche Redaktion

"Meine Gesundheit": Neues Gesundheitsprogramm für Erwachsene ab 20 Jahren gestartet

05.05.2025 11:47
Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich ab sofort über das Internet-Patientenkonto (IKP), die App "Moje IKP" oder direkt in ihrer Hausarztpraxis anmelden. 
Czy dodatkowe obowiązkowe badania zbytnio obciążają lekarzy?
Czy dodatkowe obowiązkowe badania zbytnio obciążają lekarzy?Joyseulay/Shutterstock

Das polnische Gesundheitsministerium hat am heutigen Montag das neue Präventionsprogramm „Meine Gesundheit – Gesundheitsbilanz für Erwachsene“ gestartet. Es ersetzt das bisherige Programm „Profilaxis 40+“ und richtet sich nun an alle Personen ab dem 20. Lebensjahr.

„Wir erkranken nicht erst mit vierzig – auch junge Menschen müssen sich untersuchen lassen, um spätere Krankheiten zu vermeiden“, betonte Gesundheitsministerin Izabela Leszczyna bei der Vorstellung.

Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich ab sofort über das Internet-Patientenkonto (IKP), die App "Moje IKP" oder direkt in ihrer Hausarztpraxis anmelden. Je nach den Antworten auf einen digitalen Fragebogen wird individuell entschieden, welche Untersuchungen im Rahmen des Programms angeboten werden.

Das Ziel sei, gesundheitliche Risiken wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen oder Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln.

Nach der Untersuchung folgt ein individuelles Beratungsgespräch mit einem Arzt oder einer Pflegekraft. „Dabei wird ein persönlicher Gesundheitsplan erstellt, inklusive Empfehlungen zu Impfungen und Früherkennungsprogrammen“, erläuterte Paweł Florek vom Nationalen Gesundheitsfonds (NFZ).

Personen zwischen 20 und 49 Jahren können das Programm alle fünf Jahre nutzen, ab dem 50. Lebensjahr steht es alle drei Jahre zur Verfügung.

IAR/adn

E-Zigaretten nicht für Minderjährige

21.01.2025 17:00
Nikotinfreie elektronische Zigaretten und Einwegzigaretten, Erhitzer und Nachfüllpatronen sowie Tabakbeutel sollen für Minderjährige verboten werden. Dies sieht ein vom Gesundheitsministerium ausgearbeiteter und von der Regierung verabschiedeter Gesetzesentwurf vor.

WOŚP sammelt für Kinder-Onkologie

24.01.2025 09:37
Diesen Sonntag spielt die Wielka Orkiestra Świątecznej Pomocy (das große Orchester der Weichnachtlichen Hilfe) für die Verbesserung der medizinischen Versorgung in der Kinder-Onkologie. Das diesjährige Motto lautet „Sicherheit und Gesundheit der Kinder“. An diesem Tag wird die Stiftung Spenden sammeln, um moderne Geräte für Onkologie-Kliniken zu kaufen.

Kostenlose Gesundheitstests für Millionen von Polen

19.03.2025 18:30
Ab Mai werden alle Polen mit über 20 Jahren im Rahmen eines neuen Regierungsprogramms Zugang zu kostenfreien und komplexen Gesundheitsuntersuchungen haben. Ziel der „Meine Gesundheit“-Initiative ist es, die frühzeitige Erkennung schwerer Krankheiten zu verbessern. Sie soll das bisherige am 30. April endende Programm „Prävention 40-Plus“ ersetzen.

Weltgesundheitstag: Millionen vermeidbare Todesfälle bei Müttern und Neugeborenen

07.04.2025 12:25
Jedes Jahr sterben weltweit etwa 300.000 Frauen aufgrund von Schwangerschaft, mehr als 2 Millionen Kinder sterben im ersten Lebensmonat und rund 2 Millionen werden tot geboren. Das geht aus den aktuellen Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hervor. Die WHO startet deshalb zum Weltgesundheitstag am 7. April eine Kampagne zur Verbesserung der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen.

Polen startet Pilotprogramm für kürzere Arbeitszeit

29.04.2025 07:00
„Es ist höchste Zeit, die Arbeitszeit für polnische Männer und Frauen zu verkürzen und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie das gleiche Lohnniveau erhalten", kündigte die polnische Ministerin für Familie und Arbeit an. „Schließlich arbeiten wir, um zu leben, und leben nicht, um zu arbeiten", fügte sie hinzu.