Polen stärkt seine militärischen Kapazitäten im All. Die Rüstungsagentur des Verteidigungsministeriums hat heute eine Vereinbarung mit dem polnisch-finnischen Unternehmen ICEYE sowie dessen Partner WZŁ-1 (Militärische Fernmeldewerke Nr. 1) abgeschlossen. Ziel ist die Beschaffung eigener Aufklärungssatelliten für die polnischen Streitkräfte im Rahmen des Programms „MicroSAR“.
Die hochmodernen Satelliten von ICEYE operieren auf niedriger Erdumlaufbahn in etwa 600 bis 700 Kilometern Höhe und ermöglichen eine präzise Erdbeobachtung. ICEYE betreibt eine globale Satellitenkonstellation und arbeitet bereits mit internationalen Partnern wie den USA, Großbritannien und Spanien zusammen. Auch die Ukraine nutzt ICEYE-Daten zur militärischen Einsatzplanung.
Der Vertrag umfasst neben der Lieferung der Satelliten auch ein umfangreiches Schulungsprogramm für Fachpersonal. Damit baut Polen gezielt eigene Kompetenzen in der weltraumgestützten Aufklärung auf.
Die Unterzeichnung des Vertrags wird durch die Anwesenheit der gesamten Leitung des Verteidigungsministeriums unterstrichen, darunter Vizepremier Władysław Kosiniak-Kamysz sowie die Staatssekretäre Cezary Tomczyk und Paweł Bejda.
Die Verwaltung der neuen Systeme übernimmt die im Juni 2024 gegründete Agentur für Geoinformation und Satellitendienste (ARGUS). Ihre Aufgaben umfassen Betrieb, Schutz und strategische Nutzung der Satellitentechnologie zur Verbesserung der Lageerkennung der polnischen Streitkräfte.
IAR/adn