Deutsche Redaktion

Grunwald: Europas größte Schlachtnachstellung lockt Tausende nach Nordpolen

07.07.2025 10:18
Geschichtsfans aus der ganzen Welt kommen diese Woche nach Nordpolen, um an der jährlichen Nachstellung einer der größten Schlachten des mittelalterlichen Europas - der Schlacht von Tannenber im Jahr 1410 - teilzunehmen.
Nachstellung der Schlacht von Grunwald auf den Feldern von Grunwald in der Nhe von Stębark.
Nachstellung der Schlacht von Grunwald auf den Feldern von Grunwald in der Nähe von Stębark. kravka/ Shutterstock

Das Spektakel gilt als eine der größten historischen Rekonstruktionen Europas. Die 27. Auflage des Schauspiels findet am Samstag (12. Juli) statt.

Jährlich zieht die Veranstaltung hunderte Darsteller an, die den Kampf zwischen den Truppen des polnischen Königs Władysław Jagiełło und den Rittern des Deutschen Ordens lebendig nachspielen. „Die Grunwald-Nachstellung ist die größte historische Rekonstruktion in Europa – und möglicherweise weltweit“, sagte Henryk Kacprzyk, Leiter der Stiftung Grunwald 1410, die das Ereignis organisiert.

Das Festival begann 1992 und hat sich seitdem zu einem kulturellen Großereignis mit zehntausenden Besuchern entwickelt. Bereits ab Mittwoch stehen mittelalterliche Wettbewerbe und Bogenschießen auf dem Programm. Am Freitag folgen das traditionelle „Grunwalder Aufgebot“ mit der Präsentation mittelalterlicher Fahnen sowie eine Lichterprozession zur posthumen Kapellenruine, musikalisch begleitet von mittelalterlichen Klängen.

Den Abschluss bildet am Sonntag eine Heilige Messe in lateinischer Sprache nach dem liturgischen Ritus des Jahres 1410.

Die historische Schlacht bei Grunwald (Tannenberg) am 15. Juli 1410 endete mit einem entscheidenden Sieg der polnisch-litauischen Allianz über den Deutschen Orden und gilt in Polen bis heute als Symbol nationaler Einheit und Stärke.

PAP/jc

Hereinspaziert Folge 5: Die Schlacht bei Tannenberg von Jan Matejko

04.07.2025 09:00
Ritter, Pferde und eine goldene Lanze. Das sind nur einige der vielen Details auf Matejkos berühmtem Gemälde.