Das polnische Ministerium für Entwicklung und Technologie hat ein neues Programm zur wirtschaftlichen Auslandsoffensive vorgestellt. Mit der „Polnischen Wirtschaftsdiplomatie“ will das Land gezielt die Präsenz seiner Unternehmen auf internationalen Märkten ausbauen.
Geplant sind Maßnahmen zur Unterstützung polnischer Unternehmen auf über einem Dutzend ausgewählter Märkte, darunter Japan, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika, Mexiko und Indien. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit polnischer Produkte und Dienstleistungen außerhalb der Europäischen Union zu stärken.
„Wir wollen zu den Ländern gehören, die aktiv nach Entwicklungsmöglichkeiten außerhalb der EU suchen“, sagte Entwicklungsminister Krzysztof Paszyk. Geplant sind unter anderem Teilnahmen an internationalen Messen, Wirtschaftsforen sowie die Organisation von Handelsmissionen.
Laut Vizeentwicklungsminister Michał Baranowski sind zentrale Ziele der Initiative eine höhere Zahl polnischer Exporteure, ein Anteil von 15 Prozent für Hightech-Produkte am Gesamtexport sowie eine deutliche Steigerung des Handelsvolumens mit Drittländern. Ein aktuelles Beispiel ist Polens Auftritt auf der Expo 2025 in Osaka, Japan.
IAR/adn