Deutsche Redaktion

Helmpflicht für junge Rad- und E-Scooter-Fahrer geplant

14.07.2025 17:00
Nach Angaben des polnischen Infrastrukturministeriums soll die Maßnahme die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen erhöhen und auf Forderungen von Eltern reagieren.
Am Montag kndigte das polnische Infrastrukturministerium an, dass das Tragen eines Helms fr alle Fahrradfahrer, E-Scooter-Nutzer und Benutzer anderer persnlicher Transportmittel unter 16 Jahren  einschlielich elektrischer Skateboards  bald verpflichtend sein wird.
Am Montag kündigte das polnische Infrastrukturministerium an, dass das Tragen eines Helms für alle Fahrradfahrer, E-Scooter-Nutzer und Benutzer anderer persönlicher Transportmittel unter 16 Jahren – einschließlich elektrischer Skateboards – bald verpflichtend sein wird. PAP/Albert Zawada

Am Montag kündigte das polnische Infrastrukturministerium an, dass das Tragen eines Helms für alle Fahrradfahrer, E-Scooter-Nutzer und Benutzer anderer persönlicher Transportmittel unter 16 Jahren – einschließlich elektrischer Skateboards – bald verpflichtend sein wird. Der Entscheidung ging ein einstimmiger Beschluss des Nationalen Rates für Verkehrssicherheit voraus.

Wie Infrastrukturminister Dariusz Klimczak erklärte, ziele die Maßnahme darauf ab, die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen zu erhöhen und komme Forderungen von Eltern nach. „Unsere Aufgabe ist es, diese Regelung in das Straßenverkehrsgesetz aufzunehmen“, sagte Klimczak auf einer Pressekonferenz. „Mit diesem Beschluss, der die Helmpflicht für Kinder unter 16 Jahren festlegt, verfügen wir nun über die Grundlage für eine gesetzliche Änderung“, fügte er hinzu.

Die neuen Vorschriften könnten im Herbst in Kraft treten.
Noch ist unklar, welche Strafen bei Verstößen vorgesehen sind.
Das Ministerium plant außerdem eine Informationskampagne, um das Tragen von Helmen stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

PR/MI/GOV/ps

Frauen in Polen laut Statistik sicherer unterwegs 

08.03.2023 12:24
„Schauen wir uns Statistiken zur Verkehrssicherheit an, sehen wir, dass Frauen gute Fahrerinnen sind“, so das gemeinsame Urteil von Verkehrspolizisten und Experten des Instituts für Kraftverkehr. Frauen seien im Straßenverkehr kultivierter und würden Verkehrsregeln einhalten.

Deutscher Radfahrer mit Bußgeld an polnisch-russischer Grenze bestraft

17.07.2024 12:31
Einem deutschen Radfahrer wurde am Mittwoch eine Geldstrafe in Höhe von 500 zloty (120 Euro) verhängt, weil er auf dem Grenzstreifen fuhr.

„Zwolnij, bo się przejedziesz“: Neue Sicherheitskampagne auf polnischen Straßen

05.03.2025 11:59
„Zwolnij, bo się przejedziesz“ – unter diesem Motto startet eine neue Kampagne zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in Polen.

Langes Mai-Wochenende: Lawinenwarnungen in der Tatra

01.05.2025 07:37
Das Wetter in der Tatra lädt zum Bergwandern am langen Mai-Wochenende ein. Doch in den Bergen herrscht laut dem Tatra-Nationalpark (TPN) weiterhin typisches Winterwetter.