Deutsche Redaktion

320 km/h zwischen Berlin und Warschau? Deutsche Bahn will PKP Konkurrenz machen

16.07.2025 09:40
Das Vorhaben sorgt in Polen für Kontroversen. Kritiker befürchten Nachteile für polnische Zugproduzenten bei der für 2027 geplanten Ausschreibung für 40 Hochgeschwindigkeitszüge.
Skład ICE3 neo
Skład ICE3 neo DB/materiały promocyjne

Die Deutsche Bahn hat Tests ihrer ICE3 neo-Hochgeschwindigkeitszüge in Polen abgeschlossen und will eine schnelle Verbindung zwischen Berlin und Warschau etablieren. Nach der geplanten Homologation sollen die Züge mit bis zu 320 km/h fahren.

Die Tests fanden in Żmigród auf der Versuchsstrecke des polnischen Eisenbahninstituts statt. Die von Siemens produzierten ICE3 neo-Züge sollen nach 2035 auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke Warschau-Posen eingesetzt werden.

Das Vorhaben sorgt in Polen für Kontroversen. Kritiker befürchten Nachteile für polnische Zugproduzenten bei der für 2027 geplanten Ausschreibung für 40 Hochgeschwindigkeitszüge. Die ursprünglichen Pläne sahen eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h vor.

CPK-Vizepräsident Piotr Rachwalski sieht polnische Unternehmen trotzdem nicht benachteiligt. Sie könnten in Konsortien mit erfahrenen Herstellern teilnehmen. Polnische Produzenten hätten ohnehin nicht die Kapazitäten für eigenständige Entwicklung von Hochgeschwindigkeitszügen.

Die ICE3 neo erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h und sind seit 2022 in Deutschland im Einsatz.

PAP/DGP/pr24/adn

Rekordtage der Polnischen Bahn

04.04.2024 10:38
Während der Osterferien nutzten eine Million 600.000 Menschen die PKP-Intercity-Züge. 

Bau der Schnellbahn Rail Baltica rückt näher

25.06.2024 07:00
Zu Beginn des nächsten Jahrzehnts wird Polen mit drei baltischen Ländern - Litauen, Lettland und Estland - durch moderne Gleise verbunden sein, berichtet Dziennik Gazeta Prawna. Die Rail Baltica wird auch von militärischer Bedeutung sein - Militärtransporte könnten die schnellen Gleise nutzen.

Massenentlassung bei PKP Cargo

24.07.2024 13:27
Die Geschäftsführung von PKP Cargo hat beschlossen, eine Kündigungswelle durchzuführen. Diese wird bis zu 30 % der Beschäftigten umfassen, also bis zu 4142 Mitarbeiter.

805 Millionen Euro für CPK-Megaflughafen

27.11.2024 06:00
„Ich habe beschlossen, 3,5 Mrd. PLN (ca. 805 Mio. EUR) für die Planung und die vorbereitenden Arbeiten zum Bau des Zentralflughafens (CPK) bereitzustellen“, teilte Ministerpräsident Donald Tusk während einer Regierungssitzung am Dienstag mit.

Polen startet Nachtzug „Adriatic Express“ von Warschau nach Kroatien

30.06.2025 09:00
Der erste direkte Nachtzug „Adriatic Express“ von Warschau nach Rijeka in Kroatien ist am Samstag zu seiner Jungfernfahrt aufgebrochen. Mit rund 19 Stunden Fahrzeit gehört die Verbindung zu den längsten Direktzugstrecken Europas.