Die Weltnummer 1 hat die Sätze mit 25:22, 25:19 und 25:14 gewonnen und damit souverän ihre zweite VNL-Goldmedaille gewonnen. Unter der Leitung des serbischen Trainers Nikola Grbić hatte Polen zuvor Brasilien im Halbfinale ausgeschaltet.
Das erstmals im Finale der Nations League stehende Italien hat sich die historische Silbermedaille geholt. Am selben Tag hat Brasilien zuvor mit einem 3:1-Sieg gegen Slowenien (23:25, 25:20, 25:23, 25:19) die Bronzemedaille gewonnen.
Das Finale entschied auch über die Spitzenposition im FIVB-Weltranking, wobei Polen seine Führung vor Italien verteidigte, während die nationale Teamsaison nun in die nächste Phase übergeht.
Polnischer Premierminister lobt „K.o.-Sieg" über Italien
„Ich habe unsere Volleyball-Nationalmannschaft immer unterstützt, aber ich kann mich an keinen K.o.-Sieg wie diesen erinnern“, schrieb der polnische Regierungschef Donald Tusk über soziale Medien und gratulierte der Mannschaft zu ihrem Sieg gegen Italien.
Polen ist nun die dritte Nation nach Russland und Frankreich, die mehrere Titel in der Volleyball Nations League gewonnen hat. Sie werden im September die Chance haben, ihre Dominanz weiter auszubauen, wenn sie bei der Weltmeisterschaft am 13. September im Eröffnungsspiel auf Rumänien treffen.
PAP/PR/polskasiatkowka/ps