Die Fahrer starten in Katowice (Kattowitz) und sollen gegen 16.00 Uhr das Tatra-Gebiet erreichen. Das Ziel liegt an der Skisprungschanze Wielka Krokiew. Betroffen von der Sperrung sind unter anderem die Straßen Krzeptówki, Skibówki, Kościeliska, Kasprusie, Grunwaldzka, Makuszyńskiego und Piłsudskiego. Von 15.30 bis 18.00 Uhr wird der Verkehr auf der Strecke vollständig eingestellt.
Bereits am Donnerstag gelten im Zentrum von Zakopane geänderte Verkehrsregeln. Die Polizei entscheidet je nach Lage vor Ort, welche Straßen genau gesperrt werden. Alle Parkplätze entlang der Route sind nicht nutzbar.
Auch Busverbindungen sind betroffen. Einige Fahrten der Linien 11 und 21 werden verkürzt, mehrere Haltestellen – etwa an der Skisprungschanze – entfallen. Die Linien 14, 19 und 23 fahren planmäßig.
Die Stadt richtet für Besucher und Anwohner zusätzliche Parkplätze ein, unter anderem am COS-Sportzentrum, in Antałówka und am Campingplatz unterhalb der Schanze. Wer diese nutzen möchte, muss sich vorab per E-Mail anmelden. Außerdem wird empfohlen, den Park-&-Ride-Platz am Bahnhof zu nutzen. Ein Tagesticket kostet 12 Złoty und beinhaltet eine Freifahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Zakopanes Bürgermeister Łukasz Filipowicz hofft, dass die Einschränkungen möglichst gering ausfallen. „Wir wollen die Unannehmlichkeiten auf einen Nachmittag beschränken“, sagte er.
Die 82. Tour de Pologne, das größte Radrennen Polens, hat am Montag in Wrocław (Breslau) begonnen.
PAP/jc