Deutsche Redaktion

EU-Medienfreiheitsgesetz tritt in Kraft

08.08.2025 10:27
In einem offenen Brief begrüßte der Journalistenverband die neuen Vorschriften. Ziel sei es, insbesondere öffentliche Medien durch europaweit verbindliche institutionelle und finanzielle Schutzmechanismen vor politischem oder wirtschaftlichem Einfluss zu bewahren.
Zanim reporter usłyszy od bohatera reportażu to, na czym mu najbardziej zależy, musi zdobyć zaufanie rozmówcy i w pełni oddać się szczerym rozmowom
Zanim reporter usłyszy od bohatera reportażu to, na czym mu najbardziej zależy, musi zdobyć zaufanie rozmówcy i w pełni oddać się szczerym rozmowomwellphoto/Shutterstock

Seit dem 8. August ist in der Europäischen Union der „Europäische Medienfreiheitsakt“ in Kraft. Das Gesetz verpflichtet EU-Institutionen und Mitgliedstaaten, die Unabhängigkeit der Medien zu gewährleisten und damit eine sachliche und unparteiische Information der Bevölkerung zu sichern.

In einem offenen Brief begrüßte der Journalistenverband die neuen Vorschriften. Ziel sei es, insbesondere öffentliche Medien durch europaweit verbindliche institutionelle und finanzielle Schutzmechanismen vor politischem oder wirtschaftlichem Einfluss zu bewahren.

Der Verband verwies auf den aktuellen Bericht von Reporter ohne Grenzen, der Polen in der EU auf Rang 25 von 27 bei der Unabhängigkeit öffentlicher Medien einstuft – schlechter schneiden nur Malta und Ungarn ab. Nach den Jahren unter der Regierung der Partei Recht und Gerechtigkeit, in denen die öffentlichen Sender nach Ansicht des Verbands zu „Propagandainstrumenten“ geworden seien, seien umfassende Reformen erforderlich.

Die Autoren appellieren an das Kulturministerium, so schnell wie möglich einen Entwurf für ein Mediengesetz vorzulegen, der den neuen Anforderungen entspricht.

IAR/adn

Polen 2050 fordert Medienreform und preisgünstigen Wohnraum

10.06.2025 12:19
Die Partei Polen 2050 fordert von Premierminister Donald Tusk eine Reihe von Gesetzesvorhaben. Sie sollen in Tusks Regierungserklärung am Mittwoch berücksichtigt werden. Der Premier wird sich an diesem Tag im Sejm einem Vertrauensvotum stellen.

Regierung ringt weiterhin um neues Modell für Öffentlich-Rechtliche

14.07.2025 11:38
Der Entwurf eines neuen Mediengesetzes liegt zwar bereits der Kanzlei des Ministerpräsidenten vor, durchläuft jedoch noch die Ressortabstimmung, wie Kultur-Staatssekretär Maciej Wróbel im Radiosender Radio Olsztyn erklärte.

Medienreform im Mittelpunkt des Gesprächs zwischen Sejmmarschall und designiertem Präsidenten

25.07.2025 14:30
Sejmmarschall Szymon Hołownia hat sich am Donnerstag mit dem designierten Präsidenten Karol Nawrocki zu einem Gespräch im Vorfeld seiner bevorstehenden Amtseinführung getroffen. Im Mittelpunkt standen legislative Prioritäten sowie das stark umstrittene Gesetz zur Reform der öffentlich-rechtlichen Medien.