Deutsche Redaktion

Präsident Nawrocki kündigt Steuerfreiheit für Familien an

09.08.2025 07:58
Polens neuer Präsident Karol Nawrocki will Familien stärker entlasten. Am Donnerstag unterzeichnete er im südostpolnischen Kolbuszowa einen Gesetzentwurf, der Eltern mit zwei oder mehr Kindern von der Einkommensteuer auf Jahreseinkommen von bis zu 140.000 Złoty (rund 33.000 US-Euro) pro Elternteil befreien soll. 
Karol Nawrocki
Karol NawrockiStach Antkowiak/East News

Die Regelung soll für Eltern gelten, die minderjährige Kinder, Kinder mit Behinderungen oder Studierende bis zum Alter von 25 Jahren versorgen.

„Polnische Familien werden sich immer auf ihren Präsidenten verlassen können“, sagte Nawrocki bei der Unterzeichnung. Sie seien das Fundament des „Kulturcodes“ der Nation. Er kündigte an, sich auch künftig für weitere Steuererleichterungen einzusetzen.


Die geplante Steuerbefreiung ist Teil eines Pakets mit dem Titel „Niedrigere und familienfreundliche Steuern“, das Nawrocki im Wahlkampf angekündigt hatte.

Erst am Vortag hatte der Präsident seine erste Gesetzesinitiative vorgelegt – ein Vorhaben zur Beschleunigung der Arbeiten am geplanten Zentralen Verkehrsknotenpunkt (CPK) mit Flughafen und Hochgeschwindigkeitsbahn. Das Projekt soll nach seinen Plänen bis 2032 fertiggestellt werden.


PAP/jc

805 Millionen Euro für CPK-Megaflughafen

27.11.2024 06:00
„Ich habe beschlossen, 3,5 Mrd. PLN (ca. 805 Mio. EUR) für die Planung und die vorbereitenden Arbeiten zum Bau des Zentralflughafens (CPK) bereitzustellen“, teilte Ministerpräsident Donald Tusk während einer Regierungssitzung am Dienstag mit.

Ausschreibung für Terminal des neuen Zentralflughafens gestartet

29.05.2025 12:09
Polens ehrgeiziges Infrastrukturvorhaben, der neue zentrale Großflughafen (CPK), nimmt konkrete Formen an: Regierungschef Donald Tusk kündigte den Start einer milliardenschweren Ausschreibung für das Hauptterminal des Airports an. „Nach Jahren der Diskussionen über die Notwendigkeit eines großen Flughafens in Zentralpolen beginnt der Prozess nun endlich“, sagte Tusk diese Woche.