Neben dem Terminalbau sind auch Investitionen in die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke „Y“ geplant, die Warschau über den neuen Flughafen mit Łódź (Lodsch) verbinden soll.
Der künftige Großflughafen im westlich von Warschau gelegenen Baranów soll zum Drehkreuz für ganz Mitteleuropa werden und zunächst für 34 Millionen Passagiere pro Jahr ausgelegt sein. Die Inbetriebnahme ist für 2032 geplant, der Baubeginn soll 2026 erfolgen. Das Gesamtvolumen des Projekts wird auf über 130 Milliarden Zloty (rund 31 Milliarden Euro) geschätzt.
Unabhängig vom CPK-Projekt soll auch der bestehende Chopin-Flughafen in Warschau umfangreich ausgebaut werden. Laut der Zivilluftfahrtbehörde ULC fertigten die polnischen Flughäfen im vergangenen Jahr insgesamt knapp 60 Millionen Passagiere ab.
PAP/jc