Deutsche Redaktion

Eklat auf den Rängen: Warschau und Tel Aviv verurteilen Fan-Parolen

15.08.2025 10:30
Anhänger des israelischen Klubs hatten ein Transparent mit der Aufschrift „Murderers since 1939“ gezeigt und eine polnische Flagge entweiht.
Kibice Maccabi Haifa wywiesili skandaliczny transparent podczas meczu z Rakowem w el. Ligi Konferencji
Kibice Maccabi Haifa wywiesili skandaliczny transparent podczas meczu z Rakowem w el. Ligi KonferencjiRex Features/East News

Nach einem Banner-Eklat beim Spiel von Maccabi Haifa gegen Raków Częstochowa in Debreczyn hat Polens Außenminister Radosław Sikorski der israelischen Botschaft in Warschau für deren rasche Verurteilung gedankt. Anhänger des israelischen Klubs hatten ein Transparent mit der Aufschrift „Murderers since 1939“ gezeigt und eine polnische Flagge entweiht.

Sikorski erklärte auf X, er hoffe, israelische Jugendliche lernten, dass 1939 das nationalsozialistische Deutschland Polen überfiel und die Ermordung seiner Bürger begann. Die israelische Botschaft sprach von „abscheulichem“ Verhalten und betonte, für solche Worte und Taten sei weder im Stadion noch anderswo Platz; die Vorfälle spiegelten nicht die Haltung der meisten israelischen Fans wider.

Auch der Sprecher des polnischen Präsidenten, Rafał Leśkiewicz, nannte das Transparent „beleidigend“ und „falsch“.

IAR/adn

Polen als Vorbild bei Anerkennung Palästinas

31.07.2025 06:00
Polen hat am Mittwoch auf seine Entscheidung aus dem Jahr 1988 verwiesen, Palästina als Staat anzuerkennen – ein Beispiel, dem andere folgen sollten, teilte das Auswärtige Amt mit. Zuvor hatten 15 Länder gemeinsam zu einer breiteren internationalen Anerkennung Palästinas aufgerufen.

US-Diplomat kritisiert Sikorski wegen Äußerungen zu Israel

03.08.2025 12:57
Der amerikanische Diplomat Tom Rose, Kandidat für den Posten des US-Botschafters in Polen, hat den polnischen Außenminister Radosław Sikorski wegen dessen Kritik an Israel scharf angegriffen. Sikorski hatte Israel zur Einhaltung des Völkerrechts im Gaza-Krieg aufgerufen. Rose wies diese Forderung entschieden zurück.

Tusk: Polen steht an Israels Seite – Kritik an Maßnahmen gegen Zivilbevölkerung

04.08.2025 07:21
Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat sich deutlich zur Seite Israels im Konflikt mit islamistischem Terrorismus gestellt – zugleich aber auch Kritik an politischen Entscheidungen geäußert, die zur Not der Zivilbevölkerung führen. „Polen war, ist und wird auf der Seite Israels stehen in seiner Konfrontation mit islamistischem Terrorismus, aber nie auf der Seite von Politikern, deren Handeln zum Hunger und Tod von Müttern und Kindern führt“, schrieb Tusk auf der Plattform X.