Deutsche Redaktion

Treffen des Präsidenten mit baltischen Staatschefs: „Russland muss die Stärke des geeinten Westens spüren“

29.08.2025 11:30
„Für die Aggression gegen die Ukraine trägt Russland die Verantwortung, und Russland muss die Stärke des geeinten Westens spüren – sowohl Europas als auch der Vereinigten Staaten“, sagte der Leiter des Büros für Internationale Politik des Präsidenten nach einem Treffen von Karol Nawrocki mit den baltischen Staatschefs und der dänischen Premierministerin.
Der polnische Prsident Karol Nawrocki, der litauische Prsident Gitanas Nausda, Estlands Prsident Alar Karis, Lettlands Prsident Edgars Rinkvis und Dnemarks Ministerprsidentin Mette Frederiksen bei der Begrung vor dem Treffen im Belweder-Palast in Warschau, 28.08.2025.
Der polnische Präsident Karol Nawrocki, der litauische Präsident Gitanas Nausėda, Estlands Präsident Alar Karis, Lettlands Präsident Edgars Rinkēvičs und Dänemarks Ministerpräsidentin Mette Frederiksen bei der Begrüßung vor dem Treffen im Belweder-Palast in Warschau, 28.08.2025.PAP/Piotr Nowak

Präsident Karol Nawrocki hat am Freitag Präsident Gitanas Nausėda aus Litauen, Präsident Alar Karis aus Estland, Präsident Edgars Rinkēvičs aus Lettland sowie die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen in den Präsidentenpalast eingeladen. „Das Hauptthema des Treffens ist die Sicherheit im Ostseeraum sowie die russische Aggression gegen die Ukraine und der Stand der unter Führung von Präsident Donald Trump geführten Friedensgespräche“, teilte das Präsidialamt auf X mit. Der Leiter des Büros für Internationale Politik des Präsidenten, Marcin Przydacz, erklärte, die Teilnahme Selenskyjs spiegele den Ansatz „nichts über die Ukraine ohne die Ukraine“ wider.

Wie er mitteilte, würden die Gespräche die Lage auf dem Schlachtfeld, die politischen Dynamiken rund um die Verhandlungen sowie die Aussichten auf einen Waffenstillstand umfassen. Zudem wolle Polen die Perspektive Kiews hören. Przydacz erklärte, die Konsultationen seien Teil der Vorbereitungen auf den Besuch im Weißen Haus in der kommenden Woche. Nawrocki wolle „Stimmen aus der Region sammeln“. Das Treffen sei zugleich die erste große Veranstaltung, die er ausgerichtet habe.

Am Freitag wird Nawrocki telefonisch mit der moldauischen Präsidentin Maia Sandu sprechen und am Samstag mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte. Am 3. September reist er auf Einladung des US-Präsidenten Donald Trump nach Washington – seine erste Auslandsreise.

PAP/PR/ps

"Geschenk für Putin" - Regierung empört über Nawrockis Ukraine-Veto

25.08.2025 14:22
Die Entscheidung gefährde nicht nur ukrainische Flüchtlingskinder, sondern auch die Kriegsführung der Ukraine und die medizinische Versorgung in Polen, warnten Minister am Montag.

Russische Medien trotz Sanktionen weltweit aktiv

26.08.2025 11:24
Russische Medien haben seit Beginn des Krieges in der Ukraine 2022 ihre Aktivitäten weltweit ausgeweitet, obwohl sie von den USA und westlichen Staaten mit Sanktionen belegt wurden. Dies berichten die BBC-Journalistinnen Juliana Gragnani und Maria Korenyuk. Laut ihren Recherchen werden die Sender unter anderem genutzt, um Desinformationen zu verbreiten.

"Druck ist das einzige, was wirkt". EU-Außenbeauftragte fordert weitere Sanktionen gegen Russland

29.08.2025 10:29
Kallas verwies darauf, dass besonders Energie- und Sekundärsanktionen sowie Beschränkungen im Finanzsektor Russland empfindlich treffen könnten. 

"Arbeiten an Garantien kurz vor Abschluss". US-Unterhändler trifft ukrainische Delegation in Washington

29.08.2025 10:39
Im Mittelpunkt stehen Fortschritte bei den Sicherheitsgarantien, die westliche Staaten der Ukraine zugesagt haben. Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte am Donnerstag, die Arbeiten an den Garantien stünden kurz vor dem Abschluss.