Deutsche Redaktion

Regierung reagiert auf Präsidenten-Veto zu Energiepreisen und Ukrainehilfen

09.09.2025 11:28
Die Regierung will trotz des Vetos des Präsidenten die Preisobergrenze für Strom bis Ende des Jahres beibehalten. Zugleich plant das Kabinett neue Regelungen zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge. 
Польскія грошы Shutterstock/PerlaStudio

Die Regierung will trotz des Vetos des Präsidenten die Preisobergrenze für Strom bis Ende des Jahres beibehalten. Der maximale Tarif soll weiterhin bei 500 Złoty pro Megawattstunde liegen. Zusätzlich ist ein einkommensabhängiger Heizbonus vorgesehen, der vor allem Haushalten mit geringem Einkommen zugutekommt.

Zugleich plant das Kabinett neue Regelungen zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge. Sozialleistungen und der Zugang zum Gesundheitssystem sollen künftig an eine Erwerbstätigkeit und ein Mindesteinkommen von 50 Prozent des Mindestlohns geknüpft werden. Eltern von Kindern mit Behinderung erhalten das Kindergeld „800+“, wenn ein polnisches Gutachten vorliegt.

Der Gesetzentwurf verlängert außerdem die Aufenthaltsrechte für Geflüchtete aus der Ukraine, die bislang nur bis Ende September gültig sind.

IAR/adn

Totale Kohabitation. Tusk vs. Nawrocki

27.08.2025 13:15
Polens Präsident hat in der vergangenen Woche sein Veto gegen das Windkraftgesetz eingelegt. Die Entscheidung war zwar absehbar, sorgte jedoch für erhebliche Wellen. Sie sagt auch viel über das Verhältnis zwischen Staatsoberhaupt und Regierung aus.

Historiker kritisiert Präsident Nawrockis Gesetzesvorschlag

28.08.2025 10:37
Der Historiker Grzegorz Motyka hat den Vorschlag von Präsident Karol Nawrocki, Symbole der ukrainischen Nationalisten um Stepan Bandera mit kommunistischen und nationalsozialistischen Symbolen gleichzustellen, scharf kritisiert. „Es ist ein völlig unnötiges Gesetz“, sagte Motyka am Donnerstag im Sender Radio TOK FM.

Machtprobe im Präsidentenpalast: “Großartiges Theater ohne Substanz”

28.08.2025 12:16
Ernsthafter Dialog über Polens Zukunft oder nur politisches Theater? Und welche Grenzen setzt die polnische Verfassung der präsidialen Macht? Die erste Sitzung des Kabinettsrats unter Präsident Karol Nawrocki ist ein wichtiges Thema der heutigen Pressekommentare.